Was bedeutet "Heritabilität" in der Genetik?
Ja, die Frage steht oben schon...
Ja, die Frage steht oben schon...
mejxu
Beste Antwort
Heritabilität bedeutet Erblichkeit. In der Genetik versteht man darunter ein statistisches Maß, nämlich den Anteil an allen phaenotypischen Variationen einer gesamten Population, für den genetische =erbliche Ursachen verantwortlich zeigen.
https://docs.google.com/viewer?a=v&q=cache:k2dbkj7wDVIJ:www.zb.ethz.ch/people/cshelli/5-FS2011_QUANT_GEN_II.pdf+&hl=de&gl=de&pid=bl&srcid=ADGEESg0_UdcE8rEptvSna3ppojYOnlXMPv-4L7Ftv5dEm-ckSMUdIWnTi-UsHRtgHloUZvuT46NiBVd812GIPhEqaA58Co88CiPox9kROWPgffvCpnGuxNdtACjQYa0YvMD8NXq3ERd&sig=AHIEtbTcp0ch12TF4PuZC1qohgwrj9l4kA
Max M
Die Heritabilität (h², oder auch Erblichkeitsgrad) sagt aus, wie viel der phänotypischen Abweichung eines Individuums vom Populationsmittel auf seine Nachkommen übergeben wird, d.h. sie ist ein Schätzwert für die Erblichkeit von Leistungsunterschieden in einem Merkmal. Sie dient der Berechung des Zuchterfolges, dem Vergleich von Selektionsstrategien und der Zuchtwertschätzung.
Die Heritabilität hängt ab von
(A) der additiven genetischen Varianz (VA)
(B) den nicht-additiven Geneffekten (VD + VI) â auch hieraus erklären sich GröÃenunterschiede von h² bei verschiedenen Merkmalen
(C) den Umwelteffekten (VE) â gleiche Umwelt: VE relativ klein, h² relativ groà â uneinheitliche Umwelt: VE relativ groÃ, h² relativ klein