Hallo! Kennt jemand ein gutes Freeware-Tool, mit dem man die sebst zusammengestellten Tracks einer Audio-CD mitsamt vor allem der Laufzeit / Dauer (min:sec) auslesen kann?
Ich kenne inzwischen (fast) alle ~"Directory Printer", Dir-it!, Karens DirPrinter etc. Das Proggi "Directory List & Print Pro" von Infonautics (20$) macht das, aber die Nicht-Pro-free-Version leider nicht. Mangels Masse im Moment also nix für mich :-( .....
Für kompetente Hinweise bin ich dankbar!
2012-04-21T08:43:29Z
Mätthes: Danke für die Hinweise, das war mir aber klar mit den MP3-Verwaltungs-Programmen. Wie es u.U. umständlich geht, da weiss ich auch ein paar Wege. Um es schnell und elegant hinzubekommen, darum gehts mir.
Mätthes2012-04-21T06:58:33Z
Beste Antwort
Mp3Tag (http://www.mp3tag.de/) kann sowas denke ich.
- Wenn installiert kann man per Rechtsklick auf den Ordner -> Mp3Tag anwählen. - Alternativ kann man das Programm auch so starten und nen Ordner reinziehen oder so öffnen etc.
- Alle Tracks markieren und per Datei->Export.. die gewünschten Daten exportieren. - Was man exportieren will kann man in einer mte-Datei festlegen (per Notepad o.ä.). - Ich bin mir nicht sicher ob es bereits ein preset mit Laufzeit gibt, es sollte jedoch kein Problem sein dies selbst anzupassen. - Exportieren kann man das ganze als html, txt, xml und bestimmt noch mehr.
EDIT: Wobei mir grad auffällt das die Länge ja eigtl gar nich im Tag steht - muss man mal gucken ob man das da einfach reinkonvertieren kann oder den Wert anders beziehen kann.
EDIT:2 Zumindest bei ID3V2 Tags geht es (mit %_length%). Will man jedoch (als AudioCD gebrannte) Audio-CDs auslesen, so funktioniert das nat. nicht. Bei mp3-CDs schon, vermtl auch bei wma-CDs. Wenn man noch nen Ordner auf der Festplatte hat, so kann man jedoch recht einfach mp3tag benutzten. Z.B. mit diesem script (eins von den Standartdingern welches ich kurz mit _length erweitert hab). http://pastebin.com/5JdsZvRX Einfach kopieren und per Notepad als beliebigername.mte speichern. Danach in mp3tag unter Datei->export... beliebigername.mte wählen.
EDIT3: Nunja, 1 mal Script einrichten + 5 Klicks pro Ordner (Rechtsklick mitgezählt) find ich nicht wirklich umständlich für nen Fetzen html der einem alles Wissenswerte mitteilt.