Wäre es für die Erde am besten, wenn die Menschheit ausstürbe?
Sie könnte sich regenerieren und die Natur erhielte zurück, was ihr geraubt wurde. Es würde ja vielleicht reichen, wenn 99,75% aller Menschen nicht mehr wären und somit ein intelligenter und verantwortungsbewusster Neuanfang möglich wäre. Eure Meinungen bitte.
AtelierGarten2012-04-15T02:04:14Z
Beste Antwort
Deine Gedanken sind mir auch schon oft durch den Kopf gegangen. Und ich glaube, es wäre für die Erde kein großer Verlust, nein ... sogar ein Gewinn, wenn wir Menschen aussterben würden. Das denke ich besonders dann, wenn ich die rücksichtslose Abrodung der Regenwälder und vieles andere sehe, zu dem der Mensch fähig ist.
Aber ich glaube, da der Mensch nicht allzu weit voraus sieht und dennoch Projekte realisiert (siehe Gentechnik) werden wir die Quittung eines Tages bekommen und sowieso verschwinden.
Das wäre natürlich schon super. Speziell für die Ãberlebenden. Dass diese dann eine Eldorado auf Erden hätten. Eine ausgebaute Welt. Die sich langsam wieder regenerieren würde. Doch dies sind bloà Vorstellungen, die nie Realität werden.
Der Sinn allen Lebens ist es, sich ins ganze Universum hinaus verbreiten. Der Mensch ist dabei nur ein Versuchsmodell der Natur. Wenn der Mensch versagt, kommt eben eine andere Lebensform dran. Einen Neuanfang wird es für den Verlierer nicht geben (siehe Dinosaurier).