Habe da ein Problem.Immer wenn ich ein normales Dokument scanne,wirds automatisch als Jepg gespeichert.Ist das immer so,oder kann ich das ändern.Habe einen Epson Stylux Dx8400 Drucker. Ist das normal,das man dann das Dokument als Jepg Datei in einer Email anhängt?
Anonym2012-04-05T10:23:26Z
Beste Antwort
Beim Scannen kannst du mehrere Speicherformate auswählen jedoch sind alle als Bildformate ausgewiesen. Was spricht dagegen, das Dokument als*.jpg zu senden. Außerdem kannst du das gescannte *.jpg Bild in Word einfügen und somit als *.doc verschicken. Hast du eine Word-Version 2007 oder 2010 kannst du das Dokument aus Word heraus als *.pdf speichern. Datei / Speichern unter / dort *.pdf auswählen. Oder du benutzst eine OCR Software die bei jedem Scanner auf einer CD mitgeliefert wird. Suche mal die CDs durch, die beim Drucker/Scanner dabei waren. MfG
Wenn Dein Scanner das Speicherformat PDF beherrscht, scanne das Dokument und speichere es in dem PDF-Format. Nun müsste man noch WORD der Version 2007 oder 2010 auf dem Rechner haben. In der PDF-Datei den Text markieren, kopieren und in das neue Dokument bei Word einfügen. Die Frage des Progammes entsprechend beantworten. Dann diese Datei als DOC.Datei speichern. Diese Arbeit eignet sich für kleine Textmengen. Soll ein OCR-Programm benutzt werden welches nichts kostet, mal bei Computerzeitschriften wie Computerbild, CHIP, COM oder PC-Welt mal nachsehen. die bieten eine Scansoftware mit einer OCR-Erweiterung an. AuÃer Downloadgebühr kommt nichts, sofern nötig.
Du weiÃt schon, daà ein Scanner nicht lesen kann und deshalb Text nur als Bilder behandelt ? Wenn du daraus ein "echtes" .doc machen willst,brauchst du eben eine Software zur Texterkennung...