Hallo Leuts, ich gehe bald auf die Fachoberschule und muss mich dort zwischen Soziales, Witschaft und Technik entscheiden. Mein Traumberuf ist etwas, was mit Forschung, Labor, Chemie und Biologie zu tun hat. Aber in welchen Bereich soll ich damit gehen? Ich hab kein Plan und wäre euch Dankbar für eure Hilfe
Tugce2012-02-05T10:22:54Z
Beste Antwort
Guck mal nach biotechnologischen Gymnasien die würden perfekt zu deinen Vorstellungen passen ;)
Ich bin auch auf dem Wirtschaftszweig, der ist keineswegs überfüllt. (Wir haben deswegen auch zwei Wirtschaftsklassen)
Deinen Interessen nach ist der Technik-Zweig am besten, allerdings ist die Mathematik auch deutlich anspruchsvoller, das sollte dir klar sein.
Das Praktikum machst du halt auch in der Technischen Richtung (Löten, Feilen, etc.)
Beim Sozialen Zweig hast du auch Bio und Chemie. Als Praktikantin gehst du dann in einen Kindergarten oder ins Altersheim und plfegst die Leute wie ein richtiger Pfleger. Das muss dir auch vorher klar sein.
Ach ja: Die Zweige haben nicht so sehr mit der späteren Berufswahl zu tun. Du hast nach jedem Zweig denselben Abschluss und kannst alle Fächer der FH studieren.
Fazit: Wenn du keine Schwierigkeiten in Mathe hast, dann geh auf den Technik-Zweig. Ansonsten kannst du auf den Sozialen Zweig gehen. Mach dir auf jeden Fall Gedanken, was für ein Praktikum du machen willst. (Nicht jeder kommt damit klar, Leute zu pflegen/waschen oder ein halbes Jahr in einem Kiga Praktikum zu machen. Das weià ich von anderen Schülern)
Technik ist am Besten. AuÃerdem liegen auch deine Interessen in diesem Bereich. Wirtschafts ist überfüllt, Soziales wird schlecht bezahlt und ist nicht wirklich fordernd, Technik wird gesucht und sehr gut bezahlt. Nimm Technik, lass dir aber auch sagen, dass v.a. Mathe und Physik relativ anspruchsvoll werden (ist zwar von FOS zu FOS anders, aber dennoch anspruchsvoller als Wirtschaft).
PS: Um in die Forschung zu gelangen, ist eine Universität ratsam. AuÃerdem ist es dann mit Bachelor und Master nicht getan. Mindestens Dr. Titel, d.h. Promotion. Dann bist du auch in der Forschung relativ erfolgreich.