Ist der norddeutsche Menschenschlag ein schwermütiger, da ihm die Landschaft kaum Blicke ins Tal bietet und es?

ihm häufig an belebenden Sonnenstrahlen mangelt?
http://img.fotocommunity.com/photos/11138527.jpg

Slovak082012-01-26T11:05:56Z

Beste Antwort

Mit ist dieser Ausblick auch deutlich lieber:
http://www.alpen-panoramen.de/panorama.php?pid=18441

Allerdings gehöre ich als gebürtiger Münchner und Berg-, Kletter- und Skifan, der vier Jahre der Kindheit im Salzburger Land verbracht und zuletzt in Berchtesgaden gewohnt hat, eben zu einer anderen Kategorie Mensch. Mich hat unten am Berg immer angespornt zu sehen, wie es von oben und auch dahinter aussieht. Deswegen war ich, egal wo immer, in und auf Bergen unterwegs obwohl ich auch gesurft habe und bis zum 19.Lebensjahr zur See fahren wollte.

So sind die Menschen eben verschieden und werden sehr stark von ihrer gewohnten Region geprägt.

Petra2012-01-27T05:00:11Z

Man kann dem Menschen aber auch beides bieten...Berge und "Meer"...
http://www.fotocommunity.de/pc/pc/cat/9421/display/26469794

Gummizelle 132012-01-27T02:52:10Z

Der Blick in die Ferne weitet den Horizont.
Der Blick bis zum nächsten Gipfel engt ihn ein.
Und das beziehe ich nicht nur auf die Oberbayern
sondern auch auf meine heimischen Gefilde Fichtelgebirge
und Frankenwald - leider sehr begrenzter Horizont.

Anonym2012-01-26T11:00:52Z

...nur wer auf dem berg steht, kann/muss ins jammertal schauen....

davgerbr2012-01-26T10:39:31Z

Also ich kenne nur wenige Norddeutsche, die einem depressiver vorkommen als Süddeutsche.

Weitere Antworten anzeigen (9)