Menuvorschlag für 90. Geburtstag meiner Oma Sophie?
Wie im Titel schon geschrieben, hat meine Oma Sophie bald ihren 90. Geburtstag.
Habt ihr Vorschläge für ein Menü, welches ich kochen kann?
2012-01-16T15:30:02Z
Welche Getränke sind für die jeweiligen Gänge zu empfehlen?
keks2012-01-16T21:03:24Z
Beste Antwort
Erster Gang - Mulligatawny-Suppe
0,75 l kräftige Hühnerbrühe 0,1 l trockener Riesling 0,1 l flüssige Sahne 60 ml Kokosmilch 20 ml Portwein 4 kleine Schalotten 30 g geschälte Möhren 50 g das Weiße vom Lauch 30 g Mango 30 g Äpfel 30 g Ananas 60 g Curry 10 g Ingwer Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker 30 ml Öl
Für die ursprünglich aus Indien stammende Suppe (\"Pfefferwasser\") Gemüse in heißem Öl ohne zu bräunen andünsten, Obst und Curry dazugeben, mit Hühnerbrühe auffüllen. Bei schwacher Hitze etwa 15 Minuten leicht köcheln lassen. Weißwein, Portwein, Kokosmilch und Sahne dazugeben und nach einigen Minuten im Mixer pürieren. Suppe durch ein Sieb streichen, mit Salz und Pfeffer würzen. Die Mulligatawny-Suppe anrichten, auf Wunsch mit gerösteten Kokosraspeln garnieren.
Passend dazu: ein trockener Sherry
Zweiter Gang - Nordsee-Schellfisch Zutaten für den Fischfond:
1 kg Fischköpfe/Gräten ohne Flossen und Kiemen 30 g Staudensellerie 50 g Möhren 60 g Lauch 60 g Schalotten 0,2 l Weißwein 1 Zitrone und 1 Limone ohne Schale etwas Kerbel, Petersilie, Champingnons und Thymian 1 kleines Lorbeerblatt 1 Nelke 5 g Meersalz, weißer Pfeffer, ein Hauch Knoblauch 1 bis 2 l Wasser
Das gesäuberte Gemüse klein schneiden und in Öl andünsten. Abgespülte Gräten, Kräuter und Gewürze dazugeben, kurz mit anbraten, mit Weißwein ablöschen. Mit kaltem Wasser auffüllen und zum Kochen bringen. Den Fischfond abschäumen und 25 Minuten leicht kochen lassen. Zwischendurch abschäumen, anschließend durch ein feines Sieb gießen und abkühlen lassen.
Zutaten für den Fisch:
600 g Schellfischfilet 1 l Fischfond 1 Limone, Meersalz
Zutaten für die Senfsoße:
80 g Senf 80 g Butter 80 ml Fischfond Salz, weißer Pfeffer
Das Schellfischfilet mit Meersalz und Limonensaft würzen, in den kochenden Fischfond legen, ca. 10 Minuten bei leichter Hitze ziehen lassen. Die Zutaten für Soße kräftig verrühren und abschmecken. Das gegarte Fischflet aus den Fond nehmen, anrichten und mit Soße leicht überziehen.
Dazu passt: Weißwein
Dritter Gang - Maishuhnbrust Zutaten:
4 Maishuhnbrüste (Poularden) 1 gelbe Zucchini 2 Möhren 1 halbe Stange Lauch 100 g Kräuterbutter 50 g Butter 100 ml Weißwein 50 ml Öl Salz, weißer Pfeffer, etwas Zucker
Maishuhnbrust mit einem scharfen Messer von der Seite leicht einschneiden, mit etwas kalter Kräuterbutter füllen und mit Salz und Pfeffer würzen. Auf der Hautseite in Öl anbraten und im vorgeheizten Ofen bei 180 - 200 Grad ca. 8 - 10 Minuten braten. Das in feine Streufen geschnittene Gemüse in Butter anschwitzen, mit dem Weißwein ablöschen, und abgedeckt einige Minuten dünsten. Mit der Maishuhnbrust anrichten.
James serviert Miss Sophie zum Geflügel Champagner. Gourmets streiten darüber ...
Orange, Mandarinen und Pampelmuse schälen, die weiße Haut entfernen und filetieren. Datteln, Apfel, Feigen und Birne in gleich große Stücke schneiden. Weintrauben entkernen. Alles mit den restlichen Zutaten vermengen und 10 Minuten ziehen lassen.
Dazu passend: ein leichter Dessertwein. Miss Sophie bevorzugt klassischen Portwein. .
wenn du mehrere gäste bekochen musst, solltest du nicht zu viel experimentieren und etwas kochen, was vielen schmeckt. gut ist ein 3-gänge menü...
suppe: tomate - ingwer oder gemüseschaumsüppchen mit einer garnele haupgang: schweinefilet mit tomate mozzarella überbacken, dazu reis oder frischen kartoffelstampf oder rinderfilet mit rosmarinkartoffeln und parmesanflocken nachspeise: creme brulee oder mascarponecreme mit amaretto und warmen himbeeren (sieht im groÃen weinglas mega geil aus)
getränke würde ich den gästen überlassen. zwinge einen biertrinker nicht zum wein. habe einen trockenen weissen (kalt) und roten da... bier und softdrinks. schön ist ein grappa nach dem essen und zur begrüssung je nach geldbeutel champus oder prosecco mit einen schuss holundersirup und minzeblatt...
super kochideen findest du auch im internet. koch nur was du kannst, sicher kannst. es soll ja schön werden. liebe grüÃe
Ãber das Lieblingsessen Deiner Oma, sowie die Getränke wissen am besten ihre besten Freunde Bescheid. Deswegen würde ich mich mit Admiral Snyder, Sir Toby, Mr. Pommeroy und Mr. Winterbottom in Verbindung setzen. Da bist Du auf der sicheren Seite.