Brauche kurz Hilfe bei MS Word?

Wie kann ich so einen Balken in eine Textdatei einfügen wie in dem link?
Also für nen Lebenslauf, dass ich links und recht von dem Balken was schreiben kann, oder eben einfach nur einfügen, in 2 Spalten hab ich schon alles geschrieben?

Danke!

http://p4.focus.de/img/gen/S/P/HBSPbzBG_Pxgen_r_300xA.jpg

Frank B2011-12-22T03:49:42Z

Beste Antwort

Mal wieder recht einfach zu realisieren..

Erstelle Dir als Grundlage eine Tabelle, mit 2 Spalten (über Einfügen Menü - Tabelle).
Dort fügst Du zuerst einmal Deine ganzen Daten ein, Linke Spalte Datum, rechte Spalte Beschreibung.
Für jeden einzelnen Punkt eine neue Zeile nehmen, dann stimmt auch die Aufteilung. Die Spaltenbreite kannst Du ja nach Belieben einstellen.
Wenn Du alles eingefügt hast, markierst Du zuerst einmal die linke Spalte von oben nach unten, dann rechte Taste "Rahmen und Schattierung" auswählen. Dort auf Einstellung "ohne" klicken und OK.
Dann die komplette rechte Spalte markieren, "Rahmen und Schattierung" auswählen, auf "Anpassen" klicken. Rechts im Rahmen uns Schattierung-Fenster siehst Du die Vorschau. Dort alle drei Felder links ausklicken, in der unteren Reihe nur den zweiten von links anklicken (senkrechter Strich links), den rechts daneben (senkrechter Strich rechts) ausklicken.
Nun hast Du einen Senkrechten Strich von oben nach unten, so wie Du das haben wolltest.. Die Stärke des Striches kannst Du auch variieren, auch über das Rahmen und Schattierung-Menü.
Die Tabelle kannst Du noch leer nach unten verlängern, damit es auch ins Bild passt. Dazu gehst Du in die letzte Zeile der Tabelle und drückst die TAB Taste. Bei jedem zweiten Mal wird nun eine neue leere Zeile an die Tabelle angefügt, damit die Seite auch gefüllt werden kann.

me0w2011-12-22T11:59:44Z

Ganz einfach:

Du schreibst den Text, jeweils mit festem Tabulator getrennt und anschließend wählst Du aus der "Zeichnen"- Menüleiste "Linie" aus und ziehst mit der Maus eine Linie senkrecht runter. Anschließend kannst du mit der rechten Maustaste auf die Linie klicken und "Autoform formatieren" wählen um diese entsprechend anzupassen.