Fliegen im Cockpit - theoretisch möglich?

Hallo :)

ich fliege nächsten Herbst mit meiner Klasse nach England mit BMI. Mein absoluter Traum ist es, Pilotin zu werden, ich bin aber noch nie in einem Cockpit mitgeflogen. Jetzt ist die Gelegenheit natürlich günstig...glaubt ihr, die lassen mich vorne mitfliegen? Hat jemand von euch schon Erfahrungen was Fliegen im Cockpit anbelangt? Ich weiß natürlich, dass das aufgrund der extremen Sicherheitsmaßnahmen im Flugzeug sehr schwierig ist (seit 9/11 sowieso), aber ist das von Fluglinie zu Fluglinie verschieden oder ein generelles Verbot?
Noch ein Problem ist vielleicht, dass ich schon fast 17 bin...lassen die da nur kleine Kinder nach vorne? Wie stell ich mich am besten und überzeugendsten an, wenn ich eine Flugbeleiterin im Flugzeug oder am Boden frage?

Ich würde mich wirklich über Tipps und Ratschläge (und auch Erfahrungsberichte ;) ) von euch freuen!!

Liebe Grüße,
die flugzeugbegeisterte Mara

Vincent

Beste Antwort

Nein, vor dem 11. September war das noch möglich, heute kann man das zumindest während des Fluges vergessen. Evtl. kannst du beim Boarding noch kurz hineinschauen - mehr aber auch nicht.

Ich würde dir stattdessen empfehlen, an einen kleineren Flugplatz zu gehen und dort nach einer Mitfluggelegenheit (kostet meist nicht viel) in einer kleinen Maschine zu fragen. Denn erstens wirst du auch als Flugschülerin mit solchen Flugzeugen anfangen, zweitens siehst du unmittelbar, was der PIlot macht und drittens ist das Flugerlebnis viel intensiver.

Berichte man könne in Russland gegen Kleingeld ein vollbesetztes Verkehrsflugzeug steuern, kommen aus dem Reich der Märchen. In Russland kann man oft nicht einmal ein Bürogebäude ohne Akkreditierung und vorherige Sicherheitschecks betreten und bei Flugzeugen werden Laien an den Steuerknüppel gelassen? Früher war das zwar möglich, heute ist das de facto ausgeschlossen, nachdem ein solches Verhalten schon einen Absturz provoziert hatte (Aeroflot-Flug 593).

Benedikt

http://de.answers.yahoo.com/question/index;_ylt=AjSVqPGPvphsAQjecLLSVBNJMxV.;_ylv=3?qid=20111221101518AAmeYRW
komm zu uns nach Russland, da ist alles möglich

Helmut Tango

Vorher bei der Fluggesellschaft nachfragen. Die Entscheidung hat der Kapitän.
Meine Frau war Flugbegleiterin dadurch hatte ich die Möglichkeit im Cockpit mit zu fliegen. Kann nur sagen das es langweilig war. Beim Start wird die Nase nach oben gezogen und man sieht nur den Himmel. Bei der Landung ist die Nase bis zu Aufsetzen ebenfalls in der Luft und man sieht nichts. Außerdem sitzt man tiefer und kann kaum heraussehen. Fragen zum Personal können kaum gestellt werden, Denn die Piloten sind mit der Route und dem Funkverkehr geschäftigt.

Ralf E <><

Seit 9/11: keine Chance. Auch für Kinder nicht.

Jan Kowalski

Ich bin schon sehr oft im Cockpit geflogen.
Über Russland durfte ich sogar das Flugzeug ca. 3 Minuten steuern.

Weitere Antworten anzeigen (4)

Archived content

This is an archived copy of Yahoo Answers captured and hosted by QuantCDN.