Reitet ihr mit oder ohne Helm?
Reitet ihr mit oder ohne Helm?
(einfach nur mal ne frage ;-) )
Reitet ihr mit oder ohne Helm?
(einfach nur mal ne frage ;-) )
Webster
Beste Antwort
Also ich weiss, dass ich jetzt wieder Prügel beziehen werde ;-), aber ich gebe zu, ich reite nie mit Helm. Auf dem Platz hab ich normalerweise gar nichts auf dem Kopf, im Gelände entweder eine Schirmmütze oder einen Stetson!
Ohne Kopfbedeckung gehe ich nicht ins Gelände, weil ich mir an tiefhängenden Ästen schon büschelweise Haare ausgerissen habe.
Ein Unfallchirurg hat mir mal gesagt, dass er nicht verstehen kann, warum wir Reiter so viel Wert auf einen Helm legen, aber so selten Rückenprotectoren tragen. 90% aller Reitunfälle, die eingeliefert werden, haben Wirbelsäulenverletzungen, eine Kopfverletzung hatte er bisher erst einmal.
Gut, ich trag auch keinen Rückenprotector, in den Dingern kann ich mich nicht bewegen.
Meiner Meinung nach passieren Unfälle nicht zufällig. Wenn es einen erwischen soll, dann passiert's, da ändert dann auch ein Helm nichts dran.
Aber das ist nur meine persönliche Auffassung und nichts zum weiterempfehlen ;-)
Nachtrag: Was mich immer wieder total verwundert ist dieses Sicherheitsdenken beim reiten, wohingegen aber die Voltigierer nichts ausser einem Kostümchen und ein paar Saalschläppchen tragen. Selbst die kleinen Kinder! Das ist etwas, was ich nie verstehen werde!
Anonym
Ich reite fast immer mit Helm, aber ich reite auch manchmal ohne Helm wenn ich z.B ohne Sattel oder so reite. Ich habe kein eigenes PFerd sondern ich reite auf meinen Reiterhof.
Anonym
Meistens reite ich mit Helm. Ich find das einfach sicherer. (Aber Fahrrad fahre ich z.B. auch ohne Helm). Das muss jeder für sich entscheiden.
evangeline
hi melanie,
ich schlieÃe mich charlotte, webster und idril an, ich trage auch keinen helm.
so oft wie ich vom pferd gefallen, geflogen bin, bin ich immer auf meinem
allerwertesten gelandet. bin geländereiterin und das schon seit über 20 jahren.
ich habe gelernt richtig zu fallen, geht einem ins blut über ;) ist wie beim fahrrad oder
motorradfahren.
jeder person über 18 jahren sollte es selber entscheiden. was in reitstunden, auf turnieren, oder als reitbeteilung gefordert wird, sollte respektiert werden und hat mit dem alter nichts zu tun., sonder ist eine versicherungstechnische sache.
lg evangeline
Charlotte
Ohne Helm und das seit über 20 Jahren .
Bin einmal mit meinen Pferd gestürzt , im Herbst unterm Laub eine Wurzel , mein Pferd rutschte aus ,ich vorne irgendwie drüber..war ein ganz komischer Sturz, kann ich gar nicht mehr so richtig nachvollziehen...bin auf die Seite im Endeffekt geknallt..war nicht dragisch, Pferd war auch nicht verletzt .
Ich sage immer ,wenn mein Pferd auf mich stürzen sollte, ich unter ihm liege,dann hilft mir auch kein Helm auf dem Kopf .
Was soll ich sagen, eine Bekannte ritt immer mit Helm und ohne Rückenschutz , stürzte mit ihrem Pferd und sitzt heute im Rollstuhl . Das zum Thema Kopfschutz !
Diese Rückenprotektoren könnten verbessert werden , samt Tragekomfort .