Kann man Akkus mit mehr Milliampere verwenden?

Hallo, ich hab da mal eine Frage. Hab schon bei Google geschaut, aber irgendwie bezieht sich das nur auf Netzteile von Notebooks. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Und zwar geht es um Folgendes:
Bei meinem (schnurlosen) Telefon sind die Akkus kaputt/laden nicht mehr richtig. Also hab ich mal geschaut, was ich noch so im Schrank habe und habe Akkus (richtige Größe) mit 850 mAmpere gefunden. Im Telefon steht jedoch, dass da eigentlich Akkus mit 500 mAmpere reingehören.
Könnt ihr mir sagen, ob ich die Akkus jetzt gefahrlos in mein Telefon reintun kann, ohne dass mir das Teil um die Ohren fliegt oder in Flammen aufgeht? (MUss ja nicht unbedingt sein, oder ;-) ) Die Voltzahl ist übrigens gleich, 1,2 Volt.
Wäre lieb, wenn ihr mir da helfen könntet.
VIelen Dank im Vorraus!
LG,
Tyrion =)

Lannus2011-11-15T08:03:05Z

Beste Antwort

Für ein schnurrloses Telefon solltest du schon Batterien ohne Memoryeffekt verwenden, weil sonst bald wieder die Akkus hin sind und sich die Kapazitätsdauer und -zeiten stark verkürzen.

Bei Akkus und Batterien ist eher die Voltzahl und die Batteriegröße maßgeblich. Die mAh = Milliamperestunde sagt nur aus, welche Kapazität der Akku bevorraten und zur Verfügung stellen kann.
Ist dieser mAh-Anteil höher, dann können auch längere Standby- und Gesprächszeiten erwartet werden.
Anzuraten wäre auch, bevorzugt Markenakkus zu verwenden, denn diese sind sicherer und auch von der Qualität her zu empfehlen.
Ein geplatzter und ausgelaufener Akku kann den Geräten schon einen Schaden zufügen.

Kater2011-11-17T19:58:34Z

Falls auf deinem Schnurlosen Siemens drauf steht, spare dir das Geld für neue Akkus.
Entsorge das Gerät und kaufe etwas besseres.
Ich spreche da aus Erfahrung.

Die Angabe auf dem Akku muss übrigens 850mAh lauten
und gibt die Kapazität des Akkus in milli Amperestunden an.
Wenn du einen Akku gleicher Bauart, aber mit größerer Kapazität hast,
kannst du diesen bedenkenlos verwenden.

Meist sind die einfachen Akkus NiCad, die besseren NiMh Typen.
Das musst du im Menü des Telefons entsprechend umstellen.
Sonst arbeitet die Ladeschaltung nicht richtig und der Akku kann Schaden nehmen.

Philipp2011-11-15T15:46:24Z

Hallo,
ja, du kannst die Akkus mit der höheren mAh-Zahl benutzen. Wenn das Telefon 100mA braucht, dann hat der alte Akku (als er noch ganz war und 500mAh hatte) 5 Stunden durchgehalten. Mit den stärkeren Akkus hält das Telefon einfach länger durch.
Die Rechnung dazu:
5 h (Stunden) * 100mA (Milliampere) = 500 mAh (Milliamperestunden)
umgedreht:
500 mAh (Milliamperestunden) / 100mA (Milliampere) = 5 h (Stunden)
mit den stärkeren Akku:
850 mAh (Milliamperestunden) / 100mA (Milliampere) = 8,5 h (Stunden)

lacy48_122011-11-15T15:41:25Z

Wichtig ist die richtige Spannung. Die 500mA-Angabe bezieht sich auf die Mindestkapazität. Mehr kann schon sein.

Verdinand .2011-11-15T15:36:14Z

Die kannst du verwenden, wenn sie passen.

Weitere Antworten anzeigen (1)