Literatur im 19. Jahrhundert?

Hallo,
Ich muss ein Referat halten über Washington Irving ( Schriftsteller; "Erfinder der Kurzgeschichte" ).
Ich soll dabei auch über die Zeit ( um 1820 ) reden.

Und zwar sagte mir meine Lehrerin, dass man damals Bücher einfach kopieren durfte, und ein Autor somit nichts an einem Roman verdiente, deswegen fing man an Kurzgeschichten zu schreiben, statt ganze Romane, da diese Kurzgeschichten nicht so Aufwendig waren.

So viel dazu, was meine Lehrerin mir gesagt hat. Weiß jemand darüber genaueres, oder kann mir einen guten Link schicken?
Hab schon gegoogelt, aber nichts gefunden.

LG

forceimustbebrief2011-11-02T07:23:34Z

Beste Antwort

Trotz Copyright gab es noch keine internationalen Abkommen, und die Amerikaner druckten lustig Walter Scott und Dickens nach, die Engländer Cooper und Irving. Als Erklärung für die Entstehung der Kurzgeschichte ist mir das neu, aber nachvollziehbar. Ein Schriftsteller hatte sein Auskommen, indem er für Zeitschriften schrieb. Die Romane konnte man ein zweites Mal verwerten, indem man sie als Buch herausgab. Das war für die Kurzgeschichten erstmal unüblich — und als Romanschriftsteller hatte man die schon berühmten Raubkopien aus England als Konkurrenz.

Wikipedia ist schon nicht schlecht, aber die relevanten Seiten zur Frage sind
http://de.wikipedia.org/wiki/Copyright_law_%28Vereinigte_Staaten%29
http://de.wikipedia.org/wiki/Geschichte_des_Urheberrechts#18._und_19._Jahrhundert (besonders der Hinweis auf die Berner Übereinkunft, die erstmals international galt)
http://de.wikipedia.org/wiki/Kurzgeschichte

Anonym2011-11-02T12:19:40Z

In den USA gab es seit 1795 ein Urheberrechtsgesetz. Es war also 1820 möglich, Romane entsprechend zu schützen. Diese mussten allerdings in einem entsprechenden Register eingetragen und mit einem Copyrightvermerk versehen sein, im Gegensatz zu den heutigen Regelungen, nach denen eine entsprechende Kennzeichnung nicht nötig ist.

Nager2011-11-02T11:21:39Z

Wikipedia ist meiner Meinung nach immer noch die beste Seite, wenn es um sowas geht. Lehrer mögen die Seite zwar nicht, aber warum, weiß ich auch nicht.

Hier der Link, in dem alles steht, was man vom Jahr 1820 weiß. Du kannst natürlich auch andere Jahre eingeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/1820

Und hier der Link, in dem alles zu Washington Irving steht:
http://de.wikipedia.org/wiki/Washington_Irving

Du hast doch gegoogelt... sicher, dass da nichts von Wikipedia stand?