Ist der Weltuntergang wirklich etwas schlimmes?

Dauernd wird über den Weltuntergang gesprochen. Aber was genau soll man sich denn daruter vorstellen.

Ich persönlich gehe ja davon aus, dass dieses drei bzw. vier Dimensionale Konstrukt was wir sehen, nicht unbedingt an dieser Anzahl Dimensionen endet. Eigentlich könnte der Weltuntergang doch nur ein Ende dieser Sichtweise sein. Vielleicht ein Ende des Körperlichen. Aber nicht ein Ende der Existenz.

Viele Sprechen von Naturkatastrophen. Aber das betrifft doch auch nur die Welt, so wie wir sie sehen. Das wäre doch eigentlich nicht tragisch.

Ist es denn wirklich schlimm, wenn die Welt so wie wir sie sehen untergeht? Ist es nicht eher etwas Positives wenn etwas neues auf uns zu kommt? Wenn wir endlich einen Teil mehr sehen?

Gut, für die Erkenntnis brauchen wir sicher noch eine Weile. Und in unserem Zeitkonstrukt dauert das wohl noch. Aber ich kann den "Weltuntergang" immernoch nicht als etwas negatives empfinden.

Was wäre denn so schlimm daran?

​​2011-10-31T03:02:26Z

Beste Antwort

Nein, für mich nicht.  

Anonym2011-11-04T06:33:47Z

Das weiss niemand.

Benedikt2011-11-01T15:55:28Z

gestern wurde doch der 7 billionste Mensch geboren. Der möchte doch auch noch was von Leben haben. Also so schnell gehen wir nicht unter. und ich habe mir gerade eine neue Monatskarte für den Bus uns Tram gekauft. Möchte das nicht umsonst gemacht haben. Wäre doch schade ums Geld.

Cicero2011-10-31T15:48:19Z

Wenn man ein Optimist ist und ihn daher wie du als den Beginn von etwas Neuem sieht, dann kann man ihn natürlich schon irgendwie als etwas Positives betrachten. Vor allem, wenn man damit auch noch wie du den Glauben verbindet, dass uns das eine erweiterte Sicht auf die Welt bringt. In dem Fall würde ich ihn auch als etwas Positives ansehen.

Andere sehen aber auch, dass dabei auch das, was uns bisher vertraut ist, zerstört wird und es ja keineswegs sicher ist, dass es so gut ausgeht wie du es darstellst. Und das verursacht Angst, denn wir Menschen sind Gewohnheitstiere und fürchten alles Unbekannte, da wir es nicht verstehen, manche mehr und manche weniger (die Angst vor dem Unbekannten ist die einzige, die es wirklich gibt, alle anderen sind Variationen davon).

Es könnte nämlich genauso gut sein, dass der Tod, der wohl mit einem Weltuntergang, so wie ihn sich viele vorstellen, untrennbar verbunden ist, einfach das Verlöschen des Bewusstseins ist und das war es dann. Nach meiner Erfahrung existiert nichts im Universum ewig, alles ist in ständigem Wandel begriffen, was auch ab und zu bedeutet, dass etwas zerstört wird und anschließend etwas völlig Neues daraus entsteht. Das könnte auch auf die Mechanismen zutreffen, die das Bewusstsein bilden. Oder es gibt nicht für alle ein erfreuliches Leben nach dem Tod, auch das wäre ein Grund für Furcht vor dem Weltuntergang, besonders da auch nicht mit Sicherheit gesagt werden kann, was man tun muss, damit es gut wird (wenn man das überhaupt beeinflussen kann).

Außerdem müsste sich ein Weltuntergang ja nicht unbedingt auf die Dimensionen beschränken, die wir mit unseren eigenen Sinnen wahrnehmen können. Die anderen Dimensionen, die es laut Stringtheorie noch gibt, könnten dabei auch draufgehen. Dann könnte der Weltuntergang das Ende der Existenz von allem sein.

Wenn man kein unerschütterlicher Optimist ist, gibt es also durchaus Gründe, aus denen man den Weltuntergang als etwas Schlimmes betrachten kann.

doodlebugger572011-10-31T11:40:58Z

Das ganze Weltuntergangs-Geschwafel ist langsam echt nervig!
Was bitte soll denn ueberhaupt unter gehen?? die Erde?? oder das Universum?? Beide sind sicherlich endlich... aber erst in ein paar Milliarden oder 10 Milliarden Jahren. Bis dahin hat sich die Menschheit sicherlich selbst ausgeloeschtm, und im Moment tun wir ja auch alles in unserer Macht stehende um diesen Niedergang zu beschleunigen.
Mehr als tot zu sein kann dir auch bei einem Weltuntergang nicht passieren... und ein schneller Weltuntergang waere mir sogar sympathischer, als zusehen zu muessen, wie der Homo Sapiens, die selbsternannte Krone der Schoepfung und Liebling aller Goetter, sich langsam aber sicher selbst ausrottet.
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende. Aber der Homo Sapiens hat ja einen Faible fuers Masochistische, bzw Sadistische. :-)

Weitere Antworten anzeigen (8)