Eine legale Art zu Spicken?

Hallo,
um mir das das Lernen der Englisch Vokabeln etwas zu erleichtern, bin ich vielleicht auf eine Idee gekommen, wie ich Spicken kann ohne vom Lehrer dafür belangt zu werden.

Und zwar handelt es sich hierbei um eine ganze Reihe von Wörtern, die ich mir vor längere Zeit herausgeschrieben habe, um mein Ausdrucksvermögen zu verbessern. Viele davon habe ich schon im passiven Wortschatz abgespeichert, d.h. wenn ich sie geschrieben sehen, weiß ich was es heißt, kann sie jedoch nicht aus dem Stehgreif aus meinem Kopf abrufen, was ich bei der großen Zahl der Wörter in dieser kurzen Zeitspanne bis zur Arbeit auch nicht vollständig hinkriegen werde.
Wäre es nun möglich diese Wörter in mein englischsprachiges Wörterbuch zu schreiben - wohlgemerkt ohne die deutschen Bezeichnungen? Dieses einsprachige Wörterbuch darf während der Kursarbeit benutzt werden. Und gegen diese Einsprachigkeit täte ich ja nicht verstoßen, so gesehen ordne ich nur die mir hilfreichen Wörter.
Wie seht ihr das? Gerne können sich auch Lehrer zu Wort melden.

Anonym2011-10-21T09:53:36Z

Beste Antwort

In das Wörterbuch darf man nichts hineinschreiben. Ich glaube nicht dass dir der Lehrer das erlaubt. Aber wie wärs denn wenn du dir die Wörter markierst? mit einem textmarker. dagegen kann er nichts sagen.

Melishe2011-10-22T05:55:02Z

Frag nach, bevor du dein Wörterbuch in irgendeiner Art veränderst - sonst endet das mit einer abgenommenen Arbeit und dem Kauf eines neuen Wörterbuchs.
In Bayern wäre deine Lösung nicht zulässig.

Hirnus2011-10-21T16:32:39Z

legal???

Lord_Ravion2011-10-21T16:27:58Z

Normalerweise dürfen keine eigenen handschriftlichen Ergänzungen zu einem Wörterbuch hinzugeschrieben werden. Wenn dies nicht ausdrücklich erlaubt wurde, dann kannst du das wohl leider vergessen.

Anonym2011-10-21T16:20:53Z

Netter Versuch

Weitere Antworten anzeigen (1)