Ja was bin ich denn jetzt? Da behaupten die vom Fernsehen...?
... das man da einen Unterschied zwischen Weiblichem und Männlichem Shoppingverhalten sieht. Frauen blühen in sämtlichen Geschäften für Bekleidung auf, Männer in Baumärkten.
Ja nun, ich hab mit Sicherheit schon mehr Zeit im Baumarkt gelassen als in anderen Geschäften. Bin ich jetzt ein Mann? Auch wenn mein Körper wie der einer Frau aussieht?!?!?
2011-10-13T13:42:38Z
@ Jay...: Handasche? Was iss´n das??? *g
2011-10-13T13:43:09Z
@ Jay...: Handtasche? Was iss´n das??? *g
idril_arien2011-10-13T15:27:37Z
Beste Antwort
Also, ich hasse Modegeschäfte. Durch den meist Teppichboden brennen mir fast sofort die Augen. Es ist warm und stickig. Ich bestell lieber, probier in Ruhe daheim und behalte das, was mir dann gefällt. Schuhe kaufen hasse ich ebenfalls. Ich find fast nie, was mir gefällt. Auch da greife ich lieber aufs Internet zurück. Ich kann so lange schauen, wie ich Lust hab und dann was anderes machen.
Ja und in Baumärkten kann ich stundenlang auf Ideensuche durch die Regale schlendern. Türklingeln ausprobieren, Klinken anschauen, Dekoideen sammeln, Eimer, Plastikcontainer und Pinsel schauen. Noch lieber gehe ich in fremden Ländern in Haushaltswarengeschäfte. Schauen, wie wo anders gerührt wird.
Also in Baumärkten tue ich das genaue Gegenteil von Aufblühen. Gestresst, genervt, überlastet und zusehends ermüdet bin ich froh, wenn ich da wieder raus kann.
Ich bin ein Mann aber ein Baumarkt sieht mich nur wenn ich von dort was spezielles brauche, genauso geht es mir mit Bekleidungsgeschäften. Shoppen um zu shoppen gibt es nur bei Lebensmitteln. Deshalb denke ich dass dein Körper richtig wie eine Frau aussieht und du eine Frau bist.