Hallo,ich habe wieder eine Frage...über Romane^^ kann jemand helfen?
Guten Abend, ich bin auf der Suche nach Romane von deutschprachigen Autoren... kennt da jemand richtig gute Bücher die man empfehlen könnte?^^ Ich muss nämlich in ein paar woche ein Buch vorstellen...aber ich kann mich noch nicht wirklich entscheiden..ich dachte auch an die Bücher "Unterm Rad" von Hermann Hesse oder "Homo Faber" von Max Frisch..aber irgendwie hab ich das gefühl meine mitschüler damit zu langweilen... also ich hab ja auch mal den tipp bekomm das Buch "in Wahrheit wird viel mehr gelogen" von Kerstin Gier vorzustellen...aber ich weiß nicht was mein Lehrer von solchen Büchern hält... :/
Mein Problem ist also das zu "alte" Bücher wahrscheinlich zu langweilig für meine Mitschüler sind (die meisten sind ungefähr 16 jahre) und zu Moderne vielleicht beim Lehrer schlecht ankommen D:
Die bücher könnten eigentlich von jedem Genre sein...aber Romatik und so wäre nicht so geeignet ^^"
Hat jemand ideen? ^^ danke in schonmal
Petra012011-10-06T00:47:45Z
Beste Antwort
Wie wäre es mit einem Buch von Günter Grass? Z.B. Ein weites Feld, Die Blechtrommel, Beim Häuten der Zwiebel ...
Ich habe seine Bücher, soweit erreichbar, schon immer gern gelesen.
Ich finde den "Fänger im Roggen" zwar auch ganz gut - ist aber kein deutschsprachiger Autor, also überprüf das mal, wenn du dir hier ein Buch raussuchst.
Ein sehr amüsantes und total querdenkendes Buch ist "Mieses Karma" von David Saffier. Handelt von einer Frau, die auf dem Höhepunkt ihres beruflichen Erfolges und Tiefpunkt ihres privaten Lebens von einem Waschbecken einer Weltraumstation erschlagen wird. Sie wird aber wiedergeboren - als Ameise. Langsam, ganz langsam entdeckt sie, dass sie durch entsperchendes Verhalten in der Nahrungskette aufsteigen kann - ihre Zeit als Meerschweinchen z.B. ist durchaus interessant...usw. Ihr Ziel ist es zu ihrer Familie zurückzukehren. Begleitet wird sie dabei Casanova, der ebenfalls wiedergeboren wurde - ich sag jetzt nicht als was. Das Buch ist sehr witzig und gehört meiner Meinung nach zur humorvolleren Literatur.
Wie wäre es mit Christoph Marzi? Moers? Die haben beide gute Bücher geschrieben und die sind auch noch gar nicht so alt. Wenn du was von Kerstin Gier willst hätte ich Rubinrot vorgeschlagen, aber das ist eher Fantasy und Romantik. Karen Duve hat auch viele gute Bücher geschrieben und hat einen sehr witzigen Stil. :) Falls du gern Fantasy liest vielleicht auch was von Hohlbein.
Lies den "Fänger im Roggen " von J.D. Salinger. Ist ein dünnes Taschenbuch, steht vermutlich in der Bibliotek, und bringt die Lebenswirklichkeit einer ganze Generation Jugendlicher im 20.Jahrhundert auf witzig-poetische Art voll rüber. Das dürfte Deine Mitschüler kaum langweilen, und Dein Lehrer kennt es mit Sicherheit bereits. Es war sehr lange im ausgehehenden 20. Jhdt. Schul-Pflichtlektüre, und wie habens alle geliebt und nicht nur einmal gelesen. !
Rafil Schami wäre vielleicht interessant. Frag vorher mal nach, den Schami schreibt zwar auf deutsch, lebt auch schon seit langer Zeit in Deutschland, ist aber in Damaskus geboren. Seine Bücher spielen meist in Damaskus, manchen aber auch in Deutschland. Nimm lieber eines seiner älteren Werke, die neueren sind ungeheuer umfangreich.
Dann gäbe es noch "Rotkäppchen muss weinen" von Beate Teres Hanika - ein Jugendroman über sexuellen Missbrauch.