warum stinkt meine Waschmaschine? s.D.?

Die Trommel meiner Waschmaschine stinkt nach gammeligem Wasser, auch wenn ich frisch gewaschen habe, ich wasche oft, wir sind zu 4. !
Habe das Flusensieb geöffnet und gereinigt, mache ich ohnehin regelmässig, dabei kommt ja Wasser raus, welches nicht abgepumpt wird, das stinkt nicht, seltsam!
Ich wasch oft über 60 Grad, da müssten doch die "Stinkebakterien" weg sein, oder?
Hat noch nie eine WM bei mir gemacht, mache nix anders als sonst,das Ding ist 2 Jahre alt.Hat bei Auslieferung aber natürlich nicht gestunken, das tut sie erst seit ein paar Wochen, komischerweise ist die Wäsche sauber und stinkt nicht. Der Geruch kommt aber eindeutig aus der Trommel.

2011-09-08T00:42:53Z

@Tiqvah: warum stinkt dann das Wasser nicht, welches rauskommt, wenn ich das Sieb reinige?

2011-09-08T00:44:42Z

@ doitsujin: ich lasse sie immer offen, das weis ich von meiner Mutter.

2011-09-08T00:47:36Z

@trauemerin: danke!! Ich versuchs gerade mit meinem Allround- Lieblingshausmittelchen Essig und Backpulver, wenn das nix bringt, werde ich diesen Tipp befolgen!

2011-09-08T01:05:41Z

@Dagobert: und wie kriege ich das raus? und wie kriege ich die Socke dann raus?

@blasius: habe ich schon überprüft, die Dichtung mache ich ohnehin immer sauber, die stinkt aber auch nicht!
Lustig, jetzt stellen sich sicher alle bildlich vor, wie ich mit dem Kopf in der WM hänge und Trüffelschwein spiele!

2011-09-08T02:41:40Z

welche Pappnase verteilt hier eigentlich wieder die Daumen runter?
lasst das gefälligst!!
Ich schmeiß mal ne Runde Daumen hoch!

2011-09-08T12:20:52Z

Einspülfach ist es auch nicht, mache ich regelmässig mit Bürste und Essig sauber, riecht auch gut!

2011-09-08T23:29:33Z






jetzt habe ich ein Problem!
Alle haben sich Gedanken gemacht und (fast) alle Antworten sind sehr nützlich und gut durchdacht, ich weis nicht, wem ich die "beste Antwort" geben soll, ich würde das gern de Abstimmung überlassen!
Danke an Alle!

2011-09-10T12:44:27Z







also Leute, ich habe das nun alles durch, sie mufft noch immer, und nu??

?2011-09-08T00:31:33Z

Beste Antwort

...es kommt daher dass nicht vollkommen abpumpt, und wenn einige Tage nicht waschen tust, dann beginnt in d Maschine gebliebene Wasser zu riechen!

Ichbindas2011-09-08T09:59:40Z

Mein Tip ist auch : ohne Wäsche mit 90 Grad, Klorix oder so was mit rein

Bei mir sind auch immer im Waschmittel- / Weichspülerbehälter Reste drin, vorallem darunter, das muß man regelmäßig rausnehmen und saubermachen

Meise2011-09-08T02:54:06Z

Meine Freundin hatte auch mal so eine Maschine, wir haben dann das ganze "Gummiwerk" als Übeltäter herausgeschnüffelt.
Die Maschine war auch nicht so alt, aber nicht von einem bekannten Hersteller.
Ich weis aber nicht, ob sie da Abhilfe schaffen konnte.
Die Tür nach dem Waschen immer offen lassen.
Oder nimm mal eine lange dünne Stricknadel und pik damit durch die Trommellöcher nach unten, vielleicht hat sich da ja irgend etwas verfangen, dann spürst du es.

blasius952011-09-08T00:58:41Z

putze mal die gummidichtung an der türe , dieses wasser läuft nicht ab .
diese dichtung ist doppelwandig .
da gehst du mal mit einem waschslappen mit essig durch .

95 gradwäsche hilft da nichts , sonst wäre es ja kein dichtung - gummi .

doitsujin752011-09-08T00:35:05Z

Das kann schon daran liegen, dass man selten Kochwäsche macht, wie hier bereits.
Außerdem sollte man nach der Wäsche die Ladeluke zum Lüften offen lassen und Wäsche nicht zu lange in der Trommel behalten. So hat es bei mir in der Waschmaschine bisher nie muffig gerochen.

Weitere Antworten anzeigen (7)