Unterhaltsvorschuss läuft aus ! Was nun ?

Hallo, ich hoffe mir kann jemand weiterhelfen ... folgendes Problem: Mein Sohn (11 Jahre) hat die letzten Jahre immer Unterhaltsvorschuss bekommen, der läuft jetzt aus. Der Kindsvater zahlt aber keinen Unterhalt ! Da ich nur teilzeitbeschäftigt bin (kein Hartz 4) benötige ich bzw. mein Sohn natürlich diesen Unterhalt zum Leben ! Kann ich für mein Kind einen Zuschuss beantragen ? Wohin muss ich mich wenden, bzw. welches Amt ist dafür zuständig ?
Schon mal danke für eine Antwort !

2011-09-05T07:58:04Z

Den Unterhaltstitel hab ich schon, aber momentan zahlt er eben gar nichts ! Ich hatte schon befürchtet, dass ich dann eben Pech habe ... toller Rechtsstaat ... d.h. also für mich, dass ich meinem Kind nicht mal eine Klassenfahrt ermöglichen kann ?

Sternchen2011-09-05T08:16:36Z

Beste Antwort

Es ist genauso, wie Sonntagskind es schreibt.
Du kannst Dich aber mal beim Sozialamt kundig machen, ob Dir irgendwelche Zuschüsse zustehen bzw. wofür Du einen Antrag stellen kannst.
Beim Wohngeld wird auch berücksichtigt, dass Du keinen Unterhaltsvorschuss mehr bekommst.
Allerdings ist alles einkommensabhängig.
Ich wünsche Dir viel Glück!

@ profiler: Ich wünsche Dir, dass Du nie in diese Situation gerätst.
Bei den derzeitigen Löhnen, die mitunter unter der Armutsgrenze liegen und aufgestockt werden müssen, ist die Chance gleich Null.

@ profiler: Dann müsstest Du auch wissen, dass man nichts holen kann, wo nichts zu holen ist.
Und in dieser Situation haben die Kindesmutter und das Kind das Nachsehen.

In der Bafög aktuell habe ich folgenden Artikel gefunden:

Sollte der Zeitraum des Bezuges auf Unterhaltsvorschuss auslaufen und das Kind weiterhin bedürftig sein, so kann sowohl Kinderzuschlag als auch Hartz IV für das Kind beantragt werden.

Anonym2011-09-05T07:53:22Z

Der Unterhaltsvorschuss läuft mit Vollendung des 12.Lebensjahres aus.
Wenn beim Vater nichts zu holen ist, weil er kein Einkommen hat oder das Einkommen unter der Pfändungsgrenze liegt, sieht man als Mutter alt aus und bekommt vom Staat keine Unterstützung.
Da helfen die Vorschläge von "profiler" gar nichts.

profiler2011-09-05T07:49:59Z

Lasse das Jugendamt den Unterhalt für deinen Sohn beim Vater anfordern. Sollte er dem nicht nachkommen und auch sonst nicht reagieren (Vorlage von Gehaltsnachweisen, Arbeitsbemühungen etc) würde ich durch das Jugendamt eine Strafanzeige wegen Unterhaltspflichtverletzung einreichen lassen. Hat schon manchen zahlungsunwilligen Vater ans Zahlen gebracht, wenn ihm ein Strafverfahren und eine eventuelle Verurteilung droht.

@sonntags --- Bei minderjährigen Kindern hat der Unterhaltsverpflichtete die Obliegenheit, für den Mindestunterhalt Sorge zu tragen. Das bedeutet, er muss arbeiten gehen und alles dafür tun, diesen Mindestunterhalt zahlen zu können - z.B. auch durch die Aufnahme von Nebentätigkeiten. Eine Strafanzeige macht natürlich keinen Sinn, wenn der Vater z.B. keine Ausbildung hat, nur Hilfstätigkeiten mit geringer Vergütung ausüben kann und beim besten Willen nicht in der Lage ist, mehr Geld zu verdienen.

Ansonsten ist eine Strafanzeige das in meinen Augen beste Druckmittel, wenn eine Vollstreckung sinnlos ist. Ich bekomme aufgrund dieser Anzeige seit ca. 1 Jahr fast regelmäßig den Unterhalt für mein Kind.

@Mo Jo - ich war über 4 Jahre in der Situation - von daher kann ich den Frust nachvollziehen.