Ich würde gerne mein Schülerpraktikum in der Apotheke machen. Welche Hobbys kommen denn besonders gut da an? ODer welche passen zum Apotheker? Meine Hobbys sind eigentlich : Lesen, Gedichte schreiben, Fotographieren, Joggen = kann ich sowas überhaupt schreiben, vor allem das joggen? Könnt ihr mir helfen?
sindy00_002011-08-30T00:37:30Z
Beste Antwort
Bei Hobbies sollte man sich nicht verstellen und einfach was erfinden. Gut, beim Schülerpraktikum ist das auch nicht unbedingt ein wichtiger Punkt. Hobbies sind oft ein Einstieg für ein Vorstellungsgespräch. Die müssen nicht zwingend was mit der Tätigkeit zu tun haben. Natürlich wenn du wirklich eines hättest, dass in die Richtung geht ist das nett, aber kein muss. Joggen kannst du getrost reinschreiben. Sport zu machen kommt in jeder Bewerbung gut an. Denn Firmen wollen fitte Mitarbeiter. Deshalb sind ausgewogene Hobbies gut. Also bei deinen Hobbies fehlt eigentlich was.
Du liest gern und Joggst gerne, das ist eine gute Kombi auch Gedichte schreiben oder Fotografieren ist nett. Aber das sind alles Hobbies die du eher alleine machst. Für eine Aphotheke z.B. ist es wichtig, dass du mit Menschen umgehst. Also wenn du dein Fotografiehobby z.B. mit Freunden machst, oder in einer Gruppe Joggen gehst, dann solltest du das dazu schreiben. Z.B. Joggen im Lauftreff oder ähnliches. Vielleicht hast du ja auch noch ein geselliges Hobby. Dann beschränke dich auf drei oder höchstens vier Hobbies die du angibst, denn sonst könnte man meinen, du hast gar keine Zeit für einen Job usw.
Am besten in einer Bewerbung kommt es immer an, wenn man ein Hobby angibt bei dem man sich alleine Beschäftigt (für Personaler heißt das, die Person ist Selbständig, kann sich allein beschäfgen und auch abschalten.) Ein Hobby mit Sport (Person ist fit und gesund) und ein geselliges Hobby (Person kann gut mit anderen Menschen umgehen.) Und vielleicht noch eines, das einem sehr am Herzen liegt oder das was mit dem Beruf zu tun hat (es muss aber nichts damit zu tun haben!!!) Ist natürlich auch anders wenn man sich z.B. als Computer Programmierer Bewirbt. Hier muss man nicht unbedingt gesellig sein, Sport kommt aber gut, da die Leute auf der Arbeit eher sitzen.)
Für das Berufspraktikum ist das aber alles noch nicht so tragisch. Schließlich ist es noch keine Ausbildung oder Beruf. Aber ich finde es gut, wenn du alles richtig machen möchtest. Viel Glück!
EDIT: Cool, wenn ich die Antworten so lese weiß ich warum man als Bewerbungscoach immer was zu tun hat.
Schreib nur was relevant ist. Lesen = gut da ein Apotheker gebildete Mitarbeiter will, joggen = gut da Gesundheitsbewusstsein und Verantwortung demonstriert werden.
knabberst du während des joggens an deinen fingernägeln? das wäre ein schlechte zeichen! wie hier schon gesagt, haben hobbys in einem lebenslauf bzw. einer bewerbung nichts zu suchen und können manchmal negativ ausgelegt werden. an deiner stelle würde ich betonen, dass du kontakfreudig (wegen späterer kundenberatung) bist und du dich für medizin interessierst :D
Wenn du Sport machst ist das ok, spricht für gesunde LEbensweise :-) Schlecht wäre Leistungssport weil da ein potenzieller Arbeitgeber eher befürchten muss dass du dauernd ausfällst wg. Sportverletzungen etc.
Warum willst du ein Praktikum in einer Apotheke machen ? Irgendwoher muss doch das Interesse kommen (Schule, Bio/Chemie ?) Das würde ich dann angeben