Was bin ich, wenn ich komisch bin?
Neulich am Telefon:
"Du bist und warst schon immer komisch"
schaue ich im Duden, dann steht da:
komisch
[griechisch]
1. erheiternd, spaßig, lustig; - 2. sonderbar, merkwürdig
Aber bin ich merkwürdig, weil ich einen Männerberuf habe? Udo Waltz hat einen einen Frauenberuf, und keiner findet den Mann komisch, im Gegenteil, er ist berühmt.
Naja und wenn ich sonderbar nachschaue, komme ich auf grotesk. Bedeutet
als Adjektiv: wunderlich, grillenhaft, abnormal, sonderbar, verzerrt, überspannt (aus ital. „grottesco“), siehe Groteske, klicke ich da hin kommt dieses:
Das Groteske (von italienisch grottesco zu grotta ‚Grotte‘) bezeichnet das Seltsam-fantastische, Hässliche oder Bizarre.
Gucke ich bei bizarr, kommt wieder sonderbar....
Seltsam-fantastisch war zu seiner Zeit Gustave Effeil sein Turm, so was hab ich ich nicht geleistet.
Ich bin schon gar nicht lustig, oder spaßig, erst recht nicht erheiternd.
Wunderlich: googelts mal 30000 Seiten nur auf Deutsch, nee bin ich auch nicht
Überspannt erst recht nicht, ich achte auf mein inneres Gleichgewicht.
Na grillenhaft erst recht nicht, bin ja nicht mal berühmt
Stellt sich die Frage was ist abnormal? Antwort was ausserhalb der Gesellschaft ist.
Nöööö ich habe nur einen schwerbehinderten Mann. Soll ich den "wegschmeissen" nur weil er durch Krankheit in den Rollstuhl kam? Oder soll ich ihn verlassen?
Bleibt verzerrt.
Um ein Bild oder Eindruck zu verzerren, bedarf es Einfluss von dritter.
ALSO
Muss ich jetzt schlussfolgern, das ich hässlich bin?
Ich hatte vergessen das es meine Familie betrifft....
Grosseltern und Tanten, alle haben dieses Wort benutzt, und mich damit als wunderhübsches schwarzes Schaf gestempelt.
Nee eine Mama und einen Papa zum verteidigen habe ich nicht mehr.