Auf Grund eines Beißvorfalls kam die Frage auf, ob Ärzte und/oder Krankenhäuser, in Deutschland, verpflichtet sind Beißvorfälle/Bisswunden dem zuständigen Ordnungsamt zu melden. Die Meinungen gehen da eindeutig auseinander, aber diejenigen, die der Meinung sind, es gibt diese Meldepflicht, in ganz Deutschland, können dummerweise keine Quelle nennen. Vielleicht weiß hier jemand genaueres? Bitte, wenn ja, unbedingt mit Hinweis auf die rechtliche/gesetzliche Quelle. Im Voraus danke für die Antworten!
Anonym2011-08-25T08:38:15Z
Beste Antwort
ganz windige, gebissene schmocks melden das auch selbst beim ordnungsamt. dem arzt ist es eigentlich schnuppe, was er behandelt.
@marcel, wenn der arzt jemanden vor sich hat, angeschossen und ohne besinnung, kannst du mal sicher sein, dass der behandelnde doc auch die cops rufen wird.
Normalerweise sollten schwere Bißverletzungen automatisch gemeldet werden, genauso Schussverletzugen. Ich kann es nicht nachvollziehen das *auffällige Hunde im roten Bereich* nicht gemeldet werden und das es keine vernünftige einheitliche Regelung gibt. Ich spreche nicht von einen Kneifer, sondern von schweren Bißverletzungen. Ich wurde selbst als kleines Kind von einen Hund fast totgebissen und meine Eltern haben Anzeige erstattet und es kam über das Amt heraus das dieser Hund auffällig war.
Das ist oftmals von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich, ebenso spielt die Schwere der Verletzung eine Rolle und natürlich der behandelnde Arzt. Es gibt einige Ärzte die melden den Vorfall den zuständigen Behörden, andere kümmern sich nicht darum.
Es gibt keine allgemeine, deutschlandweite Regelung zur Meldung von Hundebissen.