Könnt ihr mir ein relativ kurzes Fantasy-Buch empfehlen (100-300 Seiten)?

Wir müssen in Englisch demnächst einen Bookreport halten und dürfen uns das Buch dazu selbst auswählen. Insofern ist für mich eigentlich schonmal klar, dass es nen Fantasy-Buch ist.

Nur sollte es nicht allzu lang sein, da ich in Englisch nicht besonders schnell lese und wir ja auch nicht ewig Zeit haben.


Evt auch was von einem der DSA-Autoren (Zumindest das, was ich bis jetzt von DSA-Autoren gelesen habe, war ziemlich gut).
Andere Vorschläge sind natürlich auch erwünscht.

Mfg Azul

2011-08-23T12:16:22Z

@Trekkifan: Mit Fantasy meinte ich eher diesen mittelalterlichen Kram mit Magiern, Elfen, Zwergen, Orks etc.

BoehsaFreunt2011-08-24T01:38:01Z

Beste Antwort

Am einfachsten ist sicherlich The Hobbit
http://www.amazon.de/Hobbit-There-Back-Again/dp/0261102214/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1314174504&sr=8-1

Ist quasi der Grundstein der modernen Fantasy und auch leicht zu beschaffen, da das Ding immer mal wieder neu aufgelegt wird.

Interessant wäre ansonsten sicherlich noch der Etneral Hero Zyklus von Michael Moorcock um Elric, Corum, Dorian Hawkmoon und Erekose. Die einzelnen Geschichten wurden alle mal in Büchern zu je 150-200 Seiten rausgebracht, allerdings kommt man da ganz schlecht ran.

DSA Romane auf Englisch kannst du knicken. DSA ist immernoch ein Deutsches Rollenspiel, kommt in den USA als The Dark Eye nicht gegen D&D an und die Romane wurden bisher auch noch nie groß übersetzt.

Ansonsten gibt es da noch Robert Jordans Wheel of Time Saga. Die Einzelbände waren da auch nicht so dick wenn ich mich nicht irre.

Und natürlich George R. R. Martings A Song of Ice and Fire. Allerdings sind die Dinger vom Umfang her etwas mehr :D

Oder eben Andrej Sapkowskis Geralt der Hexer auf Englisch lesen.

Aber bei all dem empfehle ich trotzdem den Hobbit ;)

Audrey2011-08-28T11:25:37Z

Elric von Melniboné Reihe von Michael Moorcock

Ein Buch hat nicht mehr als 300 Seiten und ist selbst mit einem eher rudimentärem Englisch gut zu verstehen

Zac Z2011-08-26T17:50:48Z

Soll das Buch auf Englisch sein?
Dein Kommentar bzgl. deiner Lesegeschwindigkeit auf Englisch deutet das an, andererseits gibt es keine DSA-Romane auf Englisch und auch keine anderen Werke der DSA-Autoren. (Der bekannteste ist vllt Bernhard Hennen, aber auch von ihm gibt es mW nichts auf Englisch.)

Wenn es Deutsch sein darf, kann ich "Paradies der Schwerter" von Tobias O. Meißner empfehlen. Es ist mit etwa 360 Seiten ein kleines bisschen dicker als gewünscht, allerdings gibt es viele Kapitel, sodass sich das sehr gut lesen lässt und die Schriftgröße ist auch nicht gerade winzig, was die Seitenanzahl etwas in die Höhe treibt.
Die Story ist sehr spannend, der Autor spielt mit oft mit der Sprache (aber halt auf Deutsch).
Vielleicht ist es aber deshalb für eine englische Vorstellung eher ungeeignet.

Kurze englische Bücher sind u.a.:
- Flatland - A Romance of Many Dimensions von Edwin A. Abbott; 'mathematische Fantasy'; sehr originell; sehr bekannt (bei Mathematikern und Physikern); frei zugänglich (= kostenlos im Internet nachzulesen, s. Link) da 1884 erschienen; sehr kurz (weniger als 100 Seiten)

- Yesterday We Saw Mermaids von Esther Friesner; relativ kurz (weniger als 150 Seiten) hier kannst du viel Hintergrundinfos bringen, z.B. über Kolumbus und die Legende um den Priesterkönig Johannes (Prester John)

- Haroun and the Sea of Stories von Salman Rushdie; ebenfalls kurz (weniger als 180 Seiten); sehr phantasievoll (ein bisschen wie Michael Ende); wenn du dieses Buch vorstellst, kannst du bei deinem Lehrer punkten, weil Rushdie ein angesehener Autor ist (außer dein Lehrer ist strenggläubiger Moslem, die finden Rushdie im Allgemeinen nicht so sympathisch); Rushdie spielt auch ein bisschen mit der Sprache, was vllt für die Buchvorstellung interessant ist

- Peter Pan von James M. Barrie: das gibt es als billiges Reclam-Büchlein und ist nicht besonders lang; interessant ist es möglicherweise deshalb, weil die Originalgeschichte doch ein bisschen anders ist, als die bekannte Disney-Adaption

- The Last Unicorn von Peter S. Beagle; ein tolles Buch mit einer wunderschönen Sprache; der auf dem Buch basierende Film hält sich sehr an die literarische Vorlage (Beagle selbst hat das Drehbuch verfasst), sodass du dir bei Verständnisproblemen den Film anschauen kannst; bei amazon.com kannst du in das Buch reinlesen und selbst entscheiden, ob es von der Sprache her was für dich ist (s. Link) - die ersten anderthalb Seiten sind ein bisschen poetisch geschrieben, danach geht es etwas normaler weiter :-)

- The Princess Bride von William Goldman; lustig, spannend und im englischsprachigen Raum schon jetzt ein Klassiker wie das Letzte Einhorn; auch hierzu gibt es einen guten Film, den man bei Verständnisproblemen zur Referenz heranziehen kann; gibt es momentan für wenig Geld zu haben


Ansonsten kannst du dir natürlich den Hobbit greifen, oder wie von new biscuit vorgeschlagen, ein Buch Pratchett. Von diesem gibt es auch Einzeltitel, wie z.B. The Carpet People, das auch ziemlich kurz ist (weniger als 200 Seiten).


Das sollte für's erste reichen. Sag Bescheid, wenn du noch mehr Vorschläge brauchst.


Von Jordans Wheel of Time oder Martins Song of Ice and Fire würde ich dir dringend abraten, denn das sind Sagas von wahrlich epischer Länge (in Jordans Fall weit über 10.000 Seiten!).


Gruß,
Zac

New_biscuit2011-08-24T14:20:57Z

Kauf dir doch die Bücher von Terry Pratchett, der mit seinen Scheibenwelt-Büchern enormen Erfolg hat!

pddyritter2011-08-23T19:43:51Z

der hobbit oder hin und wieder zurück von J.r.r. tolkien.

Mit Elfen, Zwergen, Orks und Drachen und Zauberern und sprechenden Tieren

Weitere Antworten anzeigen (1)