Wir haben im Keller 20 Jahre altes Ammoniumhydroxid bzw. Salmiakgeist gefunden. Wie kann man dieses sinnvoll verwenden bzw. welche Entsorgungsvorschriften gibt es?
2011-07-29T09:31:47Z
@no name: So klug, Wikipedia zu befragen, war ich auch. Aber man wird es ja wohl im Haushalt für irgendwas verwenden können außer Oberflächenreinigung.
Robin2011-07-29T14:00:13Z
Beste Antwort
Wenn das Zeug 20 Jahre alt ist, wird die Konzentration drastisch abgenommen haben. Du kannst dir das vorstellen, ähnlich wie Mineralwasser (es sprudelt allerdings nicht in den üblichen Konzentrationen). Ammoniak ist ein Gas was sich hervorragend in Wasser löst. Mit der Zeit, gast es allerdings wieder aus, vor allem aus Plastikflaschen. Deshalb wird die Konzentration die auf der Flasche steht (üblicherweise 25% aber auch 10%) nicht mehr enthalten sein. Wofür du es verwenden kannst, hat mein Vorredner ja schon aus Wikipedia übernommen. Falls du es entsorgen willst, dann kannst du das Behältnis zu einem Örtlichen Entsorgungsunternehmen (aber auch an eine Uni oder ein entsprechendes Unternehmen) bringen oder es mit sehr, sehr viel Wasser (unter ständigem laufen) in den Ausguss spülen, das ist immernoch besser, als es irgendwohin weg zu schütten. Pass auf, das Zeug stinkt fürchterlich und reizt die Atmungsorgane und die Haut. Eventuell solltest du auch eine Schutzbrille tragen, denn auf die Augen wirkt es ätzend. Teuer ist es übrigens nicht, im OBI gibt es einen Liter für etwa 2 Euro. Du wirfst also keinen gut gehüteten Schatz weg.
Verwendung Salmiakgeist wird zur Reinigung von Oberflächen im Haushalt und Technik genutzt. In der Technik zum Beispiel zur Reinigung von verzinktem Stahl zur anschlieÃenden Lackierung (Ammoniakalische Netzmittelwäsche). In der Bleicherei und in der Färberei wird Salmiakgeist als billige basische Lösung verwendet. Ammoniumhydroxid wird als Säureregulator in der Lebensmittelchemie verwendet und dient darüber hinaus dem Aufschluss von MilcheiweiÃ, Kakaoerzeugnissen und Eiprodukten. Die Lebensmittelzusatzstoff-Kennzeichnung ist E 527.