frage wegen Wlan sicherheit....?

hallo
habe mir gestern um kabellos surfen zu können ,
den netgear wireless-n 300 router gekauft.
ich habe alles wie im setup beschrieben eingerichtet!
bei sicherheitestyp WPA2-PSK gewählt!
bei passwortphrase ein passwort eingegeben.

so nun meine frage.
wenn ich jetzt unten rechts auf dieses symbol klicke ,
wo steht( es sind verbindungen verfügbar)
dann auf meinen netgear router klicke,
dann bin ich sofort verbunden!
ist es nicht normal das man(ich)erst das voher vergebene passwort eingeben muss?
nicht das die ganzen leute in meinerStraße auf meiner Leitung
mit surfen können!

wie ist es bei euch wenn ihr euren lappi anmacht und euch verbinden wollt?
ihr klickt auf den euren router und dann ?passwort abfrage oder nicht?

vielen dank für eure antworten.

2011-07-20T00:47:31Z

@spinat

wo sehe ich dieses symbol?

2011-07-20T00:51:01Z

also ich surfe nicht über den mitgelieferten usb stick,
sonder Über das eingebaute wlan am laptop!!!

habe am router eine taste (push to connect),das ist
diese schloßsymbol drauf!
glaube das ist aber nur für den stick oder?

dt_countryfan2011-07-20T02:01:46Z

Beste Antwort

Wenn Du Dein W-LAN einmal konfigurierst, auf beiden Seiten, also im Router und auf Deinem Rechner, dann merken sich beide die Konfiguration und bauen künftig automatisch eine Verbindung auf.
Da Du WPA2-PSK konfiguriert hast musst Du Dir zur Zeit keine Gedanken machen das jemand Dein W-LAN ungefragt mitbenutzen könnte.

?2011-07-21T13:04:38Z

> Wenn du ein Passwort bei den Einstellugen gegeben hast, dann ist es verschlüsselt!

> Wenn sich jemand versucht in den Netzwerk reinzuhacken, bzw. zu verbinden, müsste er erst das Kennwort kennen!

> Wenn ich per WLan ins Internet gehe, verbindet er sich automatisch mit meinen Router!

> Auch bei meinen Handy ist es so!

> Tipp:

Nimm dein Handy, sofern du es nicht schon mit dem Router verbunden hast, & suche per WLan nach deinem Netzwerk.

Findet es dein Handy, versuche dich zu verbinden!

> Dann wird das handy sich nicht einloggen können, da das Netzwerk bzw. der Router erst das Passwort haben will!

Hubert B2011-07-20T01:18:41Z

Rechts klick auf das W-LAN "Icon" in der Taskleiste!
Im sich öffnenden Fenster auf "Verfügbare Drahtlosnetztwerke anzeigen" klicken!
Im neu sich öffnenden Fenster werden Dir alle verfügbaren Drathlosnetzwerke angezeigt!
In der selben Spalte wo "Dein Netzwerk" aufgeführt ist steht unmittelbar darunter:
"Sicherheitsaktiviertes Drahtlosnetzwerk" (WPA oder WPA2 oder WPA/WPA2 Mixed Mode.)
PSK steht für "Pre- shared key" dies ist Dein selbst erstellter W-LAN Schlüssel der mindestens 8 und bis zu 63 Zeichen lang sein sollte.
Wenn das W-LAN mal eingerichtet ist, musst Du überhaupt nichts anklicken!
Wenn der PC eingeschaltet wird, wird auch automatisch eine Verbindung über zum Netz hergestellt! Es sei denn, Du hast das W-LAN am Router abgeschaltet, wie dies bei meinem Router möglich ist!

Nachtrag:
Ich wiederhole trotz der negativen Bewertungen noch einmal, dass ich nach der einmaligen Konfigurierung des Routers "nichts" anklicken muss um eine W-LAN Verbindung zum Netz herzustellen!
Sobald ich den PC einschalte wird auch automatisch die W-LAN Verbindung aktiviert und eine Vebindung zum Netz hergestellt!
Änderungen in der "Routerkonfiguration" des Routers sind nur möglich, wenn man das "Geräte- Passwort" kennt und sich überhaupt in das "Routerkonfigurierungsprogramm" einloggen kann!

Josch2011-07-20T01:09:16Z

so kenne ich das nicht,das passwort ist normalerweise dafür gedacht das niemand am router was umstellen kann wen man zum ersten mal sich dann mit dem router verbindet muß man die 12 stellige nummer eingeben die unter dem router im regelfall ist kann sein das das wpa noch gar nicht aktiv ist muß eventuell im router aktiviert werden der rechner sollte wie gesagt beim ersten mal den wpa Schüssel verlangen ansonsten ist das Netz bzw der router für alle offen.und jeder kann sich einwählen.also im router nachsehen.

Anonym2011-07-20T00:43:44Z

Nein, Passwort wird eigentlich nur beim ersten einrichten
abgefragt. Du kannst aber doch sehen ob dein Wlan gesichert ist.
Ein Schlüsselsymbol zeigt das doch an.

Nachtrag: entweder in der Software vom Router,
bei mir die Fritz Software, oder in Windows Auflistung
der befindlichen Netzwerke

Weitere Antworten anzeigen (2)