Iphone 4 aus Amerika?

Ich will mir eventuell ein iphone 4 aus den USA mitbringen Lassen. Ich habe gelesen das 19% umsatzsteuer oben drauf kommen, aber wie sieht das aus wenn ich das z.B. in der Hosentasche habe und auch schon in den USA benutzt habe. Dann könnten sie es ja nicht nachweisen das es neu ist. Wie sieht die Rechtslage und alles bei so etwas aus?
Danke für die Hilfe.

Anonym2011-07-02T05:12:58Z

Beste Antwort

Grundsätzlich bist bei einer Zollkontrolle immer DU in der Beweispflicht. Heißt wenn es neu aussieht und neu sein könnte, musst du den Beamten beweisen, dass es nicht neu ist. Deshalb empfiehlt sich bei Laptops, Kameras etc. immer das Mitführen einer Rechnungskopie. Mache ich auch so. Kannst du es nicht beweisen, wird "zwangsbesteuert" - und zwar nach deutschem Schätzpreis.

Das iPhone aus den USA birgt allerdings immer noch das Problem, dass es dort nicht ohne Netlock erhältlich ist (bei uns mittlerweile schon) sondern nur mit Vertrag von AT&T oder Verizon - auch in den Apple Stores. Da lohnt sich ein Blick zu Amazon & Co. u.U. eher. Und Achtung: Ein Verizon-iPhone funktioniert in Europa gar nicht, da Verizon statt GSM oder UMTS eine andere Netztechnologie namens CDMA verwendet.

Niklas2011-07-02T05:02:57Z

Ein iPhone aus Amerika wird in Deutschland gar nicht funktionieren, da es nur dem Mobilfunkanbieter AT&T läuft.