Carmen H
Beste Antwort
Die mittlere Entfernung Erde-Sonne beträgt ungefähr 150 Millionen km. Die elliptische Erdbahn führt dazu, dass die Entfernung um etwa 2,5 Millionen km variieren kann:
geringste Entfernung: 147,5 Millionen km; dies ist ungefähr am 2. Januar der Fall. Zu dieser Zeit ist die Sonne im Perihel.
weiteste Entfernung: 152,5 Millionen km; dies erfolgt ungefähr am 4. Juli. Die Sonne ist zu diesem Zeitpunkt im Aphel.
Und wenn Aphel ca. am 4. Juni eintritt, dann ist natürlich auf der Nordhalbkugel Sommer.
Fred
http://www.geo.fu-berlin.de/fb/e-learning/pg-net/themenbereiche/klimageographie/klimaelemente/strahlung/himmelsmechanische_grundlagen/aphel_perihel/index.html
Zu diesem Zeitpunkt ist auf der Nordhalbkugel Sommer.
Rive Gauche
Auf der Südhalbkugel.