Einbau einer 2. Festplatte - PC bootet nicht mehr...?

Siehe oben...
Hab die Kabel aus der 2. Festplatte wieder ausgesteckt, der PC funktioniert wieder wunderbar.

Bevor ich aber wieder da komisch rumhantieren muss, um die Festplatte wieder auszubauen o.ä., möchte ich sicher gehen, woran es liegen kann.

Wenn ich boote, dann kommen wie gewohnt diese Zeilen wie "Verifying DMI Pool Data" etc, mit der 2. Festplatte ist es einfach nur stehengeblieben und dieses HDD Lämpchen hat nur noch geleuchtet.

Ist die Platte einfach nur beschädigt, ODER hab ich die Kabeln nicht ganz reingesteckt? Beides ziehe ich in Erwägung.

Roland Si2011-06-24T07:24:54Z

Beste Antwort

Hallo,

Du musst im Bios deine alte HDD als Bootfestplatte definieren!

Grüße sendet,


Roland

@TOM: ich kann auch von einer Slave HDD booten!

🌛2011-06-26T07:30:55Z

Im BIOS muss die Bootreihenfolge so geändert werden, dass die Systemfestplatte als erste ausgewählt ist.

Schlumpf2011-06-25T00:01:49Z

Jumper setzen musst du nur bei IDE Platten. Bei S-ATA Platten einfach auf den richtigen Anschluss am Mainboard achten.Bootplatte auf S-ATA 1, neue Platte auf S-ATA 2. Solange auf der zweiten Platte kein Betriebssystem drauf ist oder die Platte nicht richtig formatiert ist wird diese vom System auch nicht erkannt.

Anonym2011-06-24T07:28:05Z

Ich gehe einmal davon aus das du Windows Vista benutzt, die Festplatte muss erst manuel angemedet werden. Sie wird nicht wie vor langer, langer Zeit automatisch erkannt.

mfg

RofLoLimao2011-06-24T07:21:29Z

ich hätte spontan an eine falsche bzw icht zugewiesene Bootreihenfolge gedacht ^.^

Weitere Antworten anzeigen (1)