Kann man duch DVD (mit den dazugehörigen Untertitel) schauen auch Englisch lernen?
Ich habe mal gehört, dass man nur eine Fremdsprache (nehmer wir jetzt mal Englisch als Fremdsprache) lernen kann, wenn man auch diese immer wieder hört. Man soll ja fleißig Vokabeln lernen, sodass man schon etwas Englisch hören, aber vorallem schreiben und lesen kann. Man soll aber auch Englisch hören, damit man durch die fremde Sprache auch lernt, wie man richtig etwas sagt und das man sich auch an die Sprache "gewöhnt".
Anonym2011-06-23T08:47:04Z
Beste Antwort
das hilft auf jeden Fall. Studien haben z.B. gezeigt, dass Kinder in den Niederlanden und Skandinavien viel besser und schneller Englisch lernen, weil dort die Filme im Original mit Untertiteln gezeigt werden, sowohl im Kino als auch im TV. Dadurch gewöhnt sich das Gehirn automatisch an die Klangfarbe der Sprache.
Es hilft wohl ein wenig, bringt aber nicht wirklich viel. Um wirklich was zu lernen, muss man die Sprache vor allem selbst anwenden. Das passive Konsumieren ist da kaum effektiv.
Eher nein, da Untertitel aus praktischen Gründen nicht die korrekte Ãbersetzung sein müssen, es können einige Wörter weggelassen worden sein.
Aber vom Zuhören kann man eine Sprache erlernen, z.B, die Albaner, die italienisch können. Sie konnte einfach italienisches TV empfangen und erlernten die Sprache.
Mir hats schon geholfen. Allerdings kannte ich die Filme auf Deutsch schon sehr gut, z.B. Eiskalte Engel. Den kann ich auf Deutsch auswendig. Dann habe ich angefangen, ihn auf Englisch zu gucken, mal mit mal ohne Untertitel.