Wem gehen diese "wer macht meine Hausaufgaben"-Faulenzer noch so auf den Zeiger?

Jeden Tag um die gleiche Uhrzeit schießen diese zukünftigen Hartz-4-Empfänger wie Atompilze in die Community und wollen daß unsereins die Hausaufgaben erledigt . Wo bleibt der eigene Lerneffekt ? Natürlich auf der Strecke . Ist das die Stolze Jugend von Heute ?!?

Makatinus2011-06-16T11:17:07Z

Beste Antwort

Irgendwo muß ja das Ergebnis der Pisa-Studie
herkommen.
Heute ist in der Schule eher Coolness als Intelligenz gefragt.

Meist ist es aber, zum Glück später so, daß der
"Coolste in der Schule" später keinen oder
aber nur den Loser-Job ausüben kann.
Für mehr reicht es nicht und das leben am Rande der Armut
ist dann plötzlich nicht mehr ganz so cool.

Anonym2011-06-17T08:31:29Z

Ich gebe zu, dass ich auch schon für meine Tochter hier nach einem Mathelösungsweg gefragt habe.
Aber Aufsätze oder ähnliches würde ich niemal serfragen - das kann sie schön selbst machen.

Berni2011-06-16T22:49:22Z

Diese Leute haben sehr schnell gelernt, wie man sich heute durchsetzt. Man läßt "Dumme" für sich arbeiten. Genau so funktioniert es später auch im Arbeitsleben.
Wie war das doch noch gleich mit den aberkannten Doktor-Titeln ? Richtig, es waren eingereichte
Plagiate !

bitti2011-06-16T19:07:38Z

Ganz ehrlich, ich finde dass hier die Community doch hier ist um zu helfen. Und wenn jemand etwas nicht versteht, dann ist es doch gut nachzufragen, besser als es nicht zu verstehen. Das zeigt doch in einer Form Lernwillen!
Das heißt nicht, dass ich es gutheiße wenn jemand hier seine Hausaufgaben gemacht bekommen will, aber viele bitten auch einfach nur um Hilfe.

Denilson2011-06-16T18:27:28Z

Ich sehe es umgekehrt. Jugendliche sehen häufig nicht, dass der Weg das Ziel ist und nur ein Ergebnis abzugeben keinen pädagogischen Wert hat. Für die Benotung sind Klassenarbeiten ausschlaggebender, spätestens dann wird es eng. Viel schlimmer finde ich es, wenn einige mit ausgeprägtem Helfersyndrom die gesamte Ausarbeitung machen. Sie meinen, dass sie helfen würden, doch in Wirklichkeit schaden sie damit.

Es gibt Fragestellungen, da wird schon deutlich, dass der Schüler wirklich verstehen möchte, doch häufig genug wird die Aufgabe eins zu eins eingetippt und die Lösung unverstanden übernommen. Diese dreisten Schüler sind auch diejenigen, die sich nicht als Teil der Community sehen und sich nicht bedanken oder gar persönlich eine BA geben, sondern diese Plattform als eine Arbeitserleichterung sehen, weil sich schon ein Blöder findet, der den Kram erledigt.

Wenn du bösartig sein möchtest, dann mache brav die Aufgaben der Schüler und ergötze dich an dem schlechten Ergebnis in der nächsten Klausur des Pennälers.

Weitere Antworten anzeigen (9)