Rechtschutzversicherung für private und berufliche Kfz?

Ich habe selber kein Auto, fahre aber ab und zu das meines Partners und leihe mir gelegentlich das von Freunden. Außerdem überlege ich, über Greenwheels zu leihen. Am meisten fahre ich aber beruflich. Wenn ich nun mit einem dieser Pkw nun einen Unfall hätte, egal ob verschuldet oder nicht und einen Anwalt bräuchte, gäbe es eine Versicherung, die ich in Anspruch nehmen könnte, denn die Versicherung, die ich früher mit eigenem Auto hatte, war an diesen einen Pkw gekoppelt.

Oliver J2011-06-11T12:26:30Z

Beste Antwort

Es gibt da viele Anbieter. So etwas nennt sich dann 'Fahrerrechtschutzversicherung'. Die sind recht guenstig, normalerweise weniger als eine KFZ- Rechtschutzversicherung.

Wenn Du mit 'beruflich' Fahrten von und zur Arbeitsstaette meinst, ist das immer noch eine private Nutzung und somit kein Problem.

Aber eine gewerbliche Nutzung ist nicht bei allen Vertraegen inbegriffen.

Wenn Dein Partner nun schon eine KFZ - Rechtschutzversicherung hat, triit diese auch ein, weil sie an das Fahrzeug , nicht an den Fahrer gekoppelt ist. Bei Leihfahrzeugen kann dieses auch inbegriffen sein, lies den Leihvertrag genau durch

Janet M2011-06-11T00:00:49Z

Der ADAC bietet so eine Versicherung an:

http://www.adac.de/produkte/versicherungen/rechtsschutzversicherung/kontakt_service.aspx?ComponentId=687&SourcePageId=511