Ich habe gerade ein totes Meisenküken in unserem kleinen Teich entdeckt. Ich hab mich schon gewundert, wo die Vogeleltern geblieben sind und ich keine Flugversuche vom Küken mitbekommen habe. Ich frage mich jetzt: Was könnte passiert sein, dass dieses Küken im Teich gelandet ist? Es hatte noch nicht mal Federn, konnte also nicht fliegen und der Teich ist 1-2 Meter vom Nest entfernt.
Was denkt ihr? Was ist passiert?
2011-06-07T07:32:11Z
Danke für die Antworten!
Das Nest ist ein Nistkasten und ziemlich mit Blättern zugewachsen, aber so, dass Vögel noch rein- und rausfliegen können, also fast nicht mehr zu erkennen und zu weit oben für Katzen und zu klein für Raubvögel.
Wenn es von den Eltern rausgeworfen wurde, was könnte den Tod verursacht haben? Die Eltern haben immer regelmäßig gefüttert, soweit ich gesehen habe. Könnte ich dran schuld sein, weil ich ab und zu in den Garten gekommen bin, um den Fischen Futter zu geben? Ich will ja nicht, dass es nächstes Jahr wieder so passiert. Ich war so froh, dass dort genistet wurde :(
Joachimé2011-06-08T01:54:49Z
Beste Antwort
Nein das stört die Meisen nicht, wenn du am Teich bist. Die Meisen sind da nicht so empfindlich. Es kann natürlich vorkommmen, dass ein Küken auch mal im Nest stirbt und die Eltern es dann beseitigen müssen. Ich hatte neulich auch erst eines, das noch nackt war, unter dem Nistkasten. Ansonsten war bei mir alles o.k. Die anderen Meisen hatten in den frühen Morgenstunden das Nest verlassen, ich habe sie dann nur mal rumcheepen gehört, wie sie auf einem Baum im Nachbargarten waren. Die cheepen dann immer so laut rum, wenn der Vater oder Mutter sie rufen, aber du musst das gar nicht immer mitbekommen, wenn sie das Nest verlassen, weil die Vögel machen das meistens, wenn die Luft rein ist, meistens in den frühen Morgenstunden. Aber sie verlassen oft nicht alle aufeinmal das Nest, das ist sehr unterschiedlich. Ich glaube einfach, dass das ein kleiner Nachzügler war, der von den älteren Geschwistern im Nest vielleicht erdrückt würde und die Eltern haben ihn dann rausgeschafft. Das könnte eine Möglichkeit sein, weil es so bei mir war.Aber ich weiß ja nun leider keine Details von dir. Die Meisen sind tagelang recht laut im Kasten bevor sie flügge sind. Da kann man dann erkennen, wie weit sie schon ungefähr sind. Im Kasten sind sie relativ sicher. Die Nester in den Nistkästen sind die sichersten. P.s. aus einem Nistkasten können eigentlich keine Jungen geraubt werden. Das Loch ist zu klein.
Ich glaube, ein Vogelräuber hat es aus dem Nest geraubt und unterwegs verloren. Es ist zufällig im Teich gelandet und der Räuber konnte es nicht rausholen, um es zu fressen.
Solche Räuber sind oft Elstern oder Eichelhäher. Die stehlen junge Singvögel, um ihren eigenen Nachwuchs zu füttern.
Es könnte sein das ein anderer Vogel, z.B. ein Rabe, das Küken geholt hat und es dann verloren hat weil er gestört wurde.... Oder auch eine Katze. Es gibt sicher einige Möglichkeiten aber Nesträuber ist wohl am wahrscheinlichsten. Meine Mutter hatte am Balkon auch einen Nistkasten der von einem Specht ausgeräubert wurde. der hat keine Ruhe gegeben bis das letzte Küken weg war.......
Vielleicht ist das Küken im Nest gestorben und die Eltern haben es rausgeschmissen um mehr Platz für die anderen zu haben. Und natürlich um nicht mit einem toten Küken zusammen im Nest sitzen zu müssen. In der Natur wird leider hoffnungslos entsorgt und nicht beerdigt.