Wenn die Menschliche Evolution noch weitergeht, dann.. (siehe details)?

Kann man erwarten dass wir uns in einpaar tausend jahren an erhöhte zucker und fettwerte im blut, Herzschwäche, verträglichkeit von Rotem fleisch und Milprodukten und weiteren weitverbreiteten krankheiten in der modernen zeit anpassen werden?

(Vorausgesetzt dass wir bis dann nicht ausgelöscht sind)

DrAnubis2011-05-22T04:51:53Z

Beste Antwort

Solche Behauptungen hört man immer wieder, zeugen aber von einem mangelnden Grundverständnis der evolutionären Prozesse. Damit Evolution stattfinden kann braucht es zwei Dinge, spontane Mutationen/Diversität in der Population und natürliche Selektion.
Das erstere trifft sicher zu, dass es Leute gibt die genetisch mehr oder weniger gut mit den heutigen Begebenheiten, ungesunder Nahrung etc, umgehen können.
Aber dass kranke, fettleibige (...) Leute weniger Nachkommen haben als gesunde, ist in unserer Gesellschaft überhaupt nicht mehr der Fall. Es findet kein Selektionsdruck mehr statt, denn diese Zivilisationskrankheiten treten erst spät auf, und hindern niemanden daran, vorher Nachkommen zu haben. Wenn schon, müsste man eher erwarten, dass genetisch bedingte Krankheiten bei uns zunehmen, aber das ist alles sehr spekulativ, Evolution spielt über Zeiträume ab, die über unsere kurze Geschichte hinaus gehen.

toxy³ ™2011-05-22T04:48:18Z

nur bedingt. fuer eine evolutionaere auslese relevant sind vor allem solche risiken, die ein ableben vor der fortpflanzung herbeifuehren.
die von dir genannten sachen dagegen fuehren erst im alter zu ernsthaften problemen, wenn die gene ja schon laengst weiter gegeben wurden.

Anonym2011-05-22T04:44:57Z

So ist es. Wir passen uns an. Bis dahin gibt es aber etliche andere Krankheiten und Probleme.