Ist der 1.Mai ein Feiertag oder nur noch ein freier Tag ?

Hat der 1. Mai seine eigentliche Bedeutung verloren ?

Anonym2011-04-30T08:54:16Z

Beste Antwort

Ich denke viele Feiertage haben in ihrer Ursprünglichkeit ihre Bedeutung verloren. Ja, wer wird morgen schon auf eine Kundgebung seiner oder einer Gewerkschaft gehen? Wer macht sich noch Gedanken darum, dass es mal Menschen gab, die darum kämpften, dass der "Arbeiter" besser entlohnt wird, dass der Arbeiter besser geschützt wird, dass die Arbeitsplätze menschenwürdiger gestaltet werden...es ist lange her aber daraus entstand "Der Tag der Arbeit".
Klar, die Gewerkschaften setzen sich noch immer für die Belange ihrer Mitglieder ein aber ich kann mir vorstellen, dass der 1. Mai früher mal für viele Arbeiter eine weit größere Bedeutung hatte als heute.

Anonym2011-05-01T05:02:57Z

Es ist ein gesetzlicher Feiertag. Dieses Jahr auf einem Sonntag und es gibt kein zusätzliches frei dieses Jahr.

Feodor Dickel2011-04-30T20:52:46Z

Der 1. Mai ist für mich ein Feiertag, weil er ein freier Tag ist.

Anonym2011-04-30T17:08:02Z

...feiertag...am schönsten im schanzenviertel und in kreuzberg....*gg*

kisboa2011-04-30T15:54:40Z

der 1.mai hat seine bedeutung als "tag der arbeit" längst verloren....
von den arbeitern geht kaum noch jemand zum maiaufmarsch, von der beflaggung der gebäude mit sozialistischen symbolen sind nur mehr rudimente vorhanden ... alle freuen sich über einen arbeitsfreien, bezahlten feiertag.!
es ist auch nicht mehr zeitgemäß, arbeitskämpfe durchzuführen .. wird doch sowieso alles im konsens ausgehandelt .. und das ist auch so gut.!

Weitere Antworten anzeigen (8)