Was ist eine "Zwiederwurzn"...?

.....und woher stammt dieser Ausdruck?
Das er bayerisch ist, ist mir klar. Aber wo sind seine Wurzeln?

Anonym2011-04-23T10:51:30Z

Beste Antwort

@srce hat Recht.
Ein gewisser User hier wurde aber erst nach Accountlöschung so einer. Aber er sieht sich dann doch etwas anders. Muffliger.

Anonym2011-04-23T19:40:07Z

Das ist doch ganz klar: Der Zwiederwurz ist unser Blauclever. Da sind auch seine Wurzeln. nur für alle, die es noch nicht wissen!

Cornelia2011-04-23T19:18:34Z

Sei Wurzen is Bayern, des is doch kloar. A Bodn-Württemberger kon der scho gor net sei, A Schwob aa net. Oiso so eine Art überalterter Regensburger Domschpatz oder so dät i sogn.
Hoppla, Sie haben offenbar 12 Schreibfehler, Rechtschreibprüfung öffnen.

Wenn ich sowas les, werd ich aber auch zur "Zwiederwurzn". Das scheint ansteckend zu sein...

savage2011-04-23T17:16:46Z

so einer halt...
http://www.br-online.de/bayerisches-fernsehen/wir-in-bayern/wir-in-bayern-host-mi-zwiderwurzn-ID1265974873862.xml
so ähnlich wie ein grantlhuber...
http://mundmische.de/bedeutung/1385-Grantlhuber

Anonym2011-04-23T17:16:05Z

ich bin keine ..ich bin eher ein Drama

Weitere Antworten anzeigen (4)