Keine Herdanschlussdose?

Ich möchte mir einen E-Herd kaufen. Bisher hatte ich nur so ein Zwei-Platten-Dings mit 230 Volt auf der Anrichte stehen. Jetzt habe ich gesehen, dass in meiner Wohnung keine Herdanschlussdose wie ich sie kenne , vorhanden ist. Dort ist lediglich eine Unterputzdose wo sechs Kabel sichtbar sind. Diese Kabel sind paarweise mit einer (Blindklemme???) versehen. Schwarz/schwarz, rot/grüngelb und blau/grau sind verbunden bzw. stecken nebeneinander in so einer Klemme.

Ist das richtig so? Ein Herdanschlusskabel hat ja nur 5 Adern, oder?

Klaus2011-04-14T11:20:13Z

Beste Antwort

Ein normaler E-Herd hat Metallplättchen (Brücken), die man entfernen kann, so sind beide Möglichkeiten offen. (230 V oder 380 V )

>>9<<

Anonym2011-04-15T09:42:50Z

Lasse den Herd von einem Elektriker anschließen. Ansonsten erlischt die Garantie. So teuer ist das nicht.

neunmalklug2011-04-14T18:21:20Z

das ist schon richtig so L1/N/PE also einphasig - da bei einphasigem Anschluß viel mehr Strom über die Leitung fließt, sind die Kabel parallel geschaltet. Nun musst Du gucken, wie hoch die Sicherung für diesen Anschluß ist, und ob Dein Herd füe einen einphasigen Anschluss geeignet ist?

http://www.herd.josefscholz.de/Sonderspannungen/img7.gif

Bjoern2011-04-14T18:20:50Z

Das ist ein ganz normaler 230-Voltanschluss in dem Alt- und Neuinstallation verbunden wurden. Daher die unterschiedliche Farbgebung von Erde und Minus in der jeweiligen Klemme.

Es ist aber durchaus möglich, einen Herd mit eingeschränkter Funktionalität Einphasig zu betreiben. Da das Gerät ohnehin von einer VDE-Fachkraft angeschlossen werden muss, wird diese wissen wie es geht.

Anonym2011-04-14T18:16:59Z

http://www.herd.josefscholz.de/Herdanschluss/Herdanschluss.html
Hier hast du einen Schaltplan