Wie kann ich am besten meine Waschmaschine entkalken?
Eine nicht mehr ganz neue Maschine. Frontlader mit Bullauge. Sollte ich die mal leer waschen lassen mit einem Liter Essig drinnen? Zitronen-Essenz? Ich möchte ungern Chemie benutzen (Calgon oder so).
2011-04-14T09:55:36Z
Nachtrag: Besser Obstessig oder Weinessig oder ist das egal?
Lilly2011-04-14T09:57:15Z
Beste Antwort
Essig-Essenz geht auch - die helle und nur verdünnt, sonst machst Du mehr kaputt als Du entkalkst.
Ich stelle mir die Frage wie stark deine Maschine verkalkt ist! Wenn sie total verkalkt ist... bzw. die Heizstäbe... dürfte es sehr schwer sein, diese festen Kalkschichten überhaupt zu entfernen! Bei leichter Verkalkung sieht es anders aus!
Es tut mir leid dir keine Alternative anbieten zu können!
Ein Liter Essig reicht niemals zum Entkalken aus!!! Wird sofort beim Waschvorgang verdünnt! Die Heizstäbe etc. sind von einer festen!!! Kalkschicht umgeben!... Das wird so nicht klappen! Denn die Zusätze Essig,Essigessenz..Zitronensäure werden ja - durch den Wasch bzw. Spülvorgang stark verdünnt! Also unwirksam!!! Essig und Essigessenz riechen stark! Alles in allem eine recht umständliche und unwirksame Sache!
Calgon ist einfach unschlagbar zum Waschmaschine entkalken! ...einfach, effektiv und wirksam ...
Ich mache keine Werbung für Calgon...sondern erzähle nur meine Erfahrungen! Blitzblanke Heizstäbe sparen Strom und heizen die Maschine schneller auf!
Ich würde Calgon nehmen! Evtl sogar mehrmals hintereinander! Je nach Grad der Verkalkung! Alles andere ist "Murks"!...
im Prinzip kann man auf Entkalker verzichten, zumindest sind da neuere, modernere Waschmaschinen da nicht so empfindlich, allerdings ist die Wasserhärte in allen Regionen unterschiedlich. Ist die Wasserhärte höher als 3, empfiehlt sich immer, einen zusätzlichen Entkalker zum Waschmittel hinzuzufügen, auch wenn die meisten Vollmaschmittel schon Wasserenthärter enthalten, was aber kaum ausreicht, die Heizstäbe zu verschonen.