Können Waschmaschinen Gedanken lesen?

Meine Waschmaschine macht seit längerem Probleme: Z.B. verlässt sie beim Schleudern das Bad und steht plötzlich in der Diele. (Mit gutem Zureden und etwas Druck geht sie wieder an ihren Platz). Oder sie bleibt am Platz, wirft aber beim Schleudern alles, was auf ihr steht, hinunter.
Als ich sie heute wieder bestückte und einschaltete dachte ich darüber nach, sie nun endlich zu entsorgen und mir eine neue anzuschaffen (schliesslich ist sie ja schon fast 20 Jahre alt).
Aber komisch, sie hat gewaschen und geschleudert, als wäre nie etwas unangenehmes passiert!
Nochmals meine Frage: Kann sie meine Gedanken lesen?
Will sie - nach dieser langen Zeit - weiter bei mir bleiben?
Würde ich sie verletzen, wenn ich sie entsorge und durch ein modernes Gerät ersetze?
Was sagt ihr dazu?

mini2011-04-06T11:46:21Z

Beste Antwort

Schon Ephraim Kishon wußte: Auch die Waschmaschine ist nur ein Mensch.

http://de.wikipedia.org/wiki/Auch_die_Waschmaschine_ist_nur_ein_Mensch_%28Geschichte%29

Der Wanderdrang der Maschine ist das normale Bedürfnis nach Freiheit, (s. Link) welches Du auch hast. Zudem hättest Du wohl auch "irgendwie" reagiert, wenn man Dich nach 20 Jahren hätte austauschen wollen. Wenn wir etwas vermenschlichen, sollten wir auch mit menschlichen Fehlern und menschlichem Unvermögen rechnen, und damit entsprechend umgehen. Nimm Dir Zeit für die Waschmaschine, sprich mit ihr, und lasse sie nicht einfach so mit ihren Problemen alleine. Möglicherweise ergeben sich sogar Gemeinsamkeiten, die Du bisher nicht wahrgenommen hast. /KG

Anonym2011-04-09T21:28:11Z

meine waschmaschiene sagt immer zu mir lass mich in ruhe lol

Anonym2011-04-06T20:11:45Z

zu viel Stanislaw Lem gelesen?

kurt j2011-04-06T19:30:23Z

Denke mal wenn schon 20 jahre alt, vielleicht ein fuß durch-gerostet und von daher steht das teil nicht mehr im lot

Anonym2011-04-06T19:03:39Z

ganz ehrlich?- ja.

Weitere Antworten anzeigen (7)