Eine Frage zu der Michaelis-Konstante?

Hey,
in meinem Bio LK nehmen wir gerade Enzymreaktionen durch. Heute lernten wir das System der Michaelis Konstante kennen. Leider habe ich nicht verstanden wie man diese Konstante in der Sättigungskurve einer Enzymreaktion einträgt. Muss ich einfach nur die maximale Geschwindigkeit durch 2 dividieren und die Werte im Koordinatensystem eintragen?
Auf hilfreiche Antworten freue ich mich sehr ;)

2011-04-06T09:51:06Z

Hier ist ein Beispiel zu der Michaelis Konstante in einem Graphen:
http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Datei:Michaelis-Menten_plot.svg&filetimestamp=20100328171701

hugo.zwanzig2011-04-08T04:16:29Z

Beste Antwort

ja, Km entspricht ½ vmax

Wenn du schon bei wiki bist, denn kannst du hier es nochmal genau nachlesen... http://de.wikipedia.org/wiki/Enzymkinetik#Direkt-lineare_Auftragung

oder... http://de.wikipedia.org/wiki/Michaelis-Menten-Theorie
bzw. http://de.wikibooks.org/wiki/Formelsammlung_Physikalische_Chemie/_Reaktionskinetik

Die Vorgehensweise ist unterm ersten Link auch gut erklärt, so dass ich das hier nicht neu schreiben muss bzw. aus der wiki kopieren muss.

LG hugo