Hallo zusammen, wir wollen bald einen runden Geburtstag meines Mannes feiern. So richtig groß mit einem gemieteten Raum und DJ usw.. Jetzt sind wir gerade dabei die Einladungskarten zu verfassen und werden uns nicht ganz einig. Mein Mann wünscht sich eigentlich Geld und ich habe gesagt, dass wir doch auf die Einladungskarte schreiben könnten, dass er sich über Geldgeschenke freuen würde. Er meinte aber das würde man nicht machen (so mit der Tür ins Haus fallen). Was ratet ihr uns? Kann man so etwas schreiben oder habt ihr vielleicht sogar einen besseren Tipp?
knuwulienchen2011-03-02T05:51:19Z
Beste Antwort
Auf der Einladung zu meinem 36ten stand ( weil ich wurde alt und brauchte geld)
"Haus und Küche sind schon voll genug - aber was fürs Sparbuch wäre gut " - das galt für Familie Oma und Opa
" Spenden für meinem ersten Rollator sind immer gerne gesehen" stand auf der einladung für Freunde. Aber es war eh bekannt das ich mir Geld wünsche...
Dein Mann soll sich ruhig trauen und wenn es nix nutzt und er das nicht will dann ruf halt alle freunde an und sag es ihnen.
Meine Schwester hat mal echt den absoluten Knaller zu Ihrem 50igsten Geburtstag gebracht.
Ob ich diesen Reim noch zusammen bringe? >
Freue mich auf eure Geschenke > doch was nützen Sachen die ich schon alle habe > also schenkt mir Kohle und ich kann mir diese Wünsche erfüllen die ich auch wirklich brauche > würde gerne eine Reise machen und da nützt nur Bares > DANKE
Es hat sich damals irgendwie gereimt > doch der Sinn bleibt ja gleich > ich und viele andere waren entsetzt > überlegt es Euch gut!!!
Um Himmels willen NEIN!! - Dann lieber niemand einladen! Da könnt ihr gerade auch Eintritt für Eure "EINLADUNG" verlangen!! - Das wäre die "LACH NUMMER" des Jahres, ihr müsstet Euch für den Rest des Lebens diese Blamage vorwerfen lassen! - Lieber kein Fest, als so etwas! Eine andere Geschichte wäre, wenn ihr eine Kollekte machen würdet für einen guten Zweck. Bedingung alles müsste ehrlich abgerechnet- und an die ausgewählte Institution (z.B. für behinderte Kinder) überwiesen werden! Ansonsten ist es Betrug!
Ich hab sowas schon öfter auf Einladungen gelesen und somit scheint es wohl auch nicht so unüblich zu sein.
Ich würde es vielleicht so schreiben: Falls ihr mir zufällig etwas zu meinem Geburtstag schenken wollt, bedenkt bitte, das ich doch schon ziemlich alt bin, daher schon das meiste habe und mit einer kleinen Spende mehr anfangen könnte!
So etwas gehört doch nicht auf einer Einladungskarte. Sieht ja aus, als ob über nach Geschenke bettelt. Egal ob Geld und sonst was. Das müsst ihr den Geburtstagsgästen schon alleine überlassen, ob sie was schenken wollen.