Der Fall Guttenberg: Was hat Bayreuth gemacht?

Auch wenn das Thema doch sehr strapaziert ist: Ich finde die Aussage von Guttenbergs Doktorvater doch recht scheinheilig. "Er sei einem Betrüger aufgesessen", aber ich frage mich, ob er die Doktorarbeit überhaupt gelesen hat. Wenn man sich mit Doktoren über dieses Thema unterhält, fällt immer wieder der Verdacht, dass das eine Gefälligkeitsnote war. Für ein Summa hätte die Arbeit weit besser sein müssen, mal ganz von den Zitaten abgesehen. Wie seht ihr die Rolle der Uni Bayreuth bei der Sache?

2011-03-02T11:44:02Z

@woodstoc:
Für jemanden der nicht weiß was BSD ist, gibst du ganz schön gewagte Antworten. Aber sei's drum: Wie wärs mit Scharping?
Und "Lärm um nichts" würde ich das nicht nennen. Ich habe für die Treibjagd auch nichts übrig, aber Guttenberg hat keine Lappalie begangen, er wird deswegen zum Staatsanwalt bzw vor Gericht müssen, immerhin hat er eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben.

Norbert2011-03-02T05:17:09Z

Beste Antwort

Meiner Meinung nach hat die Uni einem politischen Hoffnungsträger der "richtigen" politischen Partei oder wenigstens Politikrichtung, dazu noch einem "von und zu", einen Gefälligkeitsdoktor geschenkt, evtl. auch, um ihm einen noch glatteren Weg zu ebnen.
Selbstverständlich hätte ein "normaler" Doktorvater beim Studium der Clausur sofort Schluckauf kriegen müssen.
Ich möchte gar nicht wissen, wieviele solcher "Ehrendokroren" noch in Politik und Wirtschaft rumkrauchen, deshalb muss man sich vielleicht jetzt bei Bekanntmachung des ganzen "Beschisses" so aufregen, um zu vermeiden, dass sich jemand auf den Weg macht, weitere Arbeiten derselben Art genauer unter die Lupe zu nehmen.

Woodstock-19822011-03-02T18:41:50Z

Eine Gegenfrage:"Kanntest du überhaupt irgendein Verteidigungsminister" vorher?
Jetzt wegen einer Frau die freiwillig zum Bund ging aus den Rahren gefallen ist und Afg.Krieg auf die Barrikaden zu gehen?Die Doktorarbeit kommt hinterher?
Bin auch kein Fan der CDU/CSU aber ihr macht da viel Lärm um nix.
Geht`s noch?

Anonym2011-03-02T15:55:27Z

Auf alle Fälle tragen auch sie eine Mitschuld. Und was diesen Doktorvater angeht, vielleicht hatte auch er wie G. permanenten Stress, privat und beruflich, einfach keine Zeit, oder war schlicht überfordert.

?2011-03-02T14:02:46Z

junge,du stellst aber ansprüche...
Von einem doktorvater zu erwarten, dass er auch noch alle arbeiten lesen soll...
hast du denn gar keinen respekt vor wissentschaftlern und akademikern?

kerstin2011-03-02T12:52:07Z

ich bin der meinung das guttenberg bleiben soll

Weitere Antworten anzeigen (3)