Der Fall Guttenberg: Was hat Bayreuth gemacht?
Auch wenn das Thema doch sehr strapaziert ist: Ich finde die Aussage von Guttenbergs Doktorvater doch recht scheinheilig. "Er sei einem Betrüger aufgesessen", aber ich frage mich, ob er die Doktorarbeit überhaupt gelesen hat. Wenn man sich mit Doktoren über dieses Thema unterhält, fällt immer wieder der Verdacht, dass das eine Gefälligkeitsnote war. Für ein Summa hätte die Arbeit weit besser sein müssen, mal ganz von den Zitaten abgesehen. Wie seht ihr die Rolle der Uni Bayreuth bei der Sache?
@woodstoc:
Für jemanden der nicht weiß was BSD ist, gibst du ganz schön gewagte Antworten. Aber sei's drum: Wie wärs mit Scharping?
Und "Lärm um nichts" würde ich das nicht nennen. Ich habe für die Treibjagd auch nichts übrig, aber Guttenberg hat keine Lappalie begangen, er wird deswegen zum Staatsanwalt bzw vor Gericht müssen, immerhin hat er eine Eidesstattliche Versicherung abgegeben.