Chemie Verständnisproblem :S?

Das Redoxpotenzial einer Blei (II) sulfat lösung wird bei NB gegen eine Normalwasserstoffelektrode gemessen. Berechne anhand des erhaltenen Werts von E blei/bleisulfat
= - 0.17 V die Konzentration der Bleisalzlösung.

Ich habe jz mit diesen Schritten angefangen :
0,17 V = -0,17 V + 0,0591 : 2 * log (c)
0,17 V = - 0,14045 * log (c)

Weiß nicht wie ich weiter rechnen soll oder ob das überhaupt stimmt was ich gemacht habe.
Hilfe wäre sehr lieb

picus482011-02-03T13:25:31Z

Beste Antwort

Zur Lösung wird man die Nernst-Gleichung heranziehen:

E = Eo + RT/zeF * ln(cox/cred)

Die vereinfacht sich nach Einsetzen der Werte im Faktor vor dem ln-Term und mit dem Normalpotential für Pb(2+)/Pb = 0,13 V zu (siehe Quellen):

-0,17 V = - 0,13 V * 0,059/2 * lg (cox/cred)

lg(cox/cred) = -1,356

(cox/cred) = 0,044

Mit cred = 1 (frag mich nicht warum 1) ergibt sich für die die Bleisulfatkonzentration (= cox) c = 0,044 mol/l

Bitte selbst noch einmal nachrechnen!