Klassenkameraden machen sich lustig, weil ich "nicht" Kartenspielen kann, was soll ich tun?

Ich weiß, die Frage klingt komisch, aber seit diesem Schuljahr (11.Klasse) spielen die Leute aus meiner Jahrgangsstufe und ich Karten. Ich konnte am Anfang dieses Kartenspiel noch nicht, aber ich habe mich bereits enorm verbessert. Trotzdem passiert es ab und zu, dass ich einen Fehler mache und jetzt kommt mein Problem: Jedes Mal wenn ich einen Fehler mache, führen sich bestimmte Mitspieler gegenüber mir auf und behaupten ich könne das Spiel nicht, obwohl andere und sie selbst auch ab und zu die gleichen Fehler machen. Ich wehre mich gegen diese Behauptungen immer, aber sie ignorieren es einfach und erzählen anderen von meinen ach so schlimmen Fehlern, obwohl es doch nur ein Spiel ist?! Das kommt schon so weit, dass wenn ich wo mitspielen will ich immer ausgeschlossen werde oder wenn ich gerade mit welchen spiele und ein anderer kommt sie den anstatt mich mitspielen lassen. Am Anfang hat sich nur einer über meine Fehler lustig gemacht, jetzt sind es aber schon immer mehr. Ist das schon Mobbing? Ich habe eigentlich viele Freunde, aber so bald es ums Kartenspielen geht, hält irgendwie keiner mehr zu mir. Eine Alternative wäre natürlich, dass ich einfach nicht mehr mitspiele, wie andere, die nicht Kartenspielen. Aber ich denke mir halt, dass es nur ein Spiel ist und ich will mir den Spaß an dem Spiel nicht von ein paar Idioten versauen lassen, nur weil sie ihre Minderwertigkeitskomplexe oder sonst was an mir auslassen wollen....

2011-01-26T09:14:27Z

Und DU gehst in die 11. Klasse? Du und deine Klassenkameraden benehmen sich wie im Kindergarten.

Ich finde, dass sich manche Klassenkameraden von mir wie im Kindergarten benehmen und nicht ich... ich versuche jediglich ganz normal Karten zu spielen, um Spaß zu haben. Wenn wir um Geld spielen würden, würde ich natürlich verstehen, dass sich jemand aufregt, wenn ich einen Fehler mache...

mienze2582011-01-26T09:14:49Z

Beste Antwort

Ich nenne es mal "Gockelgehabe". Du bist vielleicht sonst ein cooler Typ und ihnen absolut ebenbürtig, deswegen wird halt irgendeine Schwachstelle gesucht, wo sie besser sind, und das ist in deinem Fall dieses Spiel. Deswegen steigern sie sich so richtig da rein! Lass es dir am Boppes vorbeigehen, die werden irgendwann auch noch erwachsen...

Karlchen *2011-01-26T17:55:46Z

Was denn für ein Kartenspiel ????

So allgemein kann ich deine Frage nicht beantworten, aber wenn ihr Karten spielt muss man sich eben konzentrieren und mit rechnen/denken.

Insbesonder wenn es Skat ist.

Anonym2011-01-26T17:20:51Z

Ist es besonders wichtig Karten zu spielen?

Anonym2011-01-26T17:10:27Z

was du machen kannst, ... steh dazu ! ! !

hab so viel ***** in der Hose, und stell dich den Weicheiern...

bring etwas mit, .. egal was.. das!! was du perfekt beherrscht und fordere Sie auf, sich mit Dir zu messen,
was wird wohl passieren??
wieviel haben den Mumm, eine Niederlage einzustecken oder von vorne herein nach einem Grund zu suchen,
NICHT mit spielen zu müssen/können !!

der Rest ergibt sich von ganz allein,

Anonym2011-01-26T17:08:51Z

Wie klein, mickrig und abgestumpft kann das Selbstbewusstsein eigentlich sein, wenn man sich an anderen regelrecht aufgeilen muss, nur weil jemand kein Kartenspiel richtig beherrscht. Deine Mitschüler müssen ja ganz tolle Leute sein. *augenroll und kopfschüttel*

Aber das beantwortet ja deine Frage nicht.

Leider kannst du sie nur versuchen zu ignorieren. Sie werden immer weiter machen. Wenn du sie vielleicht ignorierst, dann hören sie vielleicht auf, weil sie sich langweilen.

Aber du könntest ja auch ein anderes Kartenspiel mal lernen und den Spieß ein wenig umdrehen. du erklärst jemanden der dich Ärgert wie ein Kartenspiel funktioniert und wenn er etwas falsch macht, dann behandelst du ihn so, wie er dich behandelt hatte. Dann weiß er ja wie es ist, an deiner Stelle zu stehen.

Weitere Antworten anzeigen (6)