Internetverbindung unterbricht ständig?

Hallo,

wir hab seit Mitte November das Problem, dass meine Internetverbindung ca. alle 30-60 Sekunden für kurze Zeit unterbricht. Das Problem hat plötzlich und ohne sichtbaren Grund begonnen.
Sämtliche Techniker von O2 und Telekom waren bereits bei uns und haben alles mögliche überprüft, jedoch nichts festgestellt.
Das einzige, was der letzte Telekom-Techniker uns sagen konnte ist, dass das Internet in unsrerem Haus mit etwa 1000 Fehlermeldungen hereinkommt und es am Router ca. 45000 Fehlermeldungen sind. Die 1000 Fehlermeldungen sollen anscheinend im Rahmen des Verträglichen sein.
Eine neue Leitung im Telefonkasten an der Straße haben wir bereits bekommen und mehrmals neue Router. Das Problem besteht jedoch weiterhin.

Hatte jemand bereits das gleiche Problem oder weiß jemand wie man es lösen könnte?

Betriebssystem: Windows Vista
Provider: O2



Danke im Voraus
Dani

2011-01-09T07:59:20Z

EDIT: Weder Splitter noch Modem sind als Hardware vorhanden. (Schätze, dass alles im Router eingebaut ist)
Es ist der Router "O2 DSL Router Comfort" und wir leben in einem Dorf mit ca 3500 Einwohnern.
Die Hausverkabelung ist erst ca 13 Jahre alt.

2011-01-09T08:21:51Z

EDIT: Bei uns ging bisher DSL bereits seit mehreren Jahren

dt_countryfan2011-01-09T08:15:22Z

Beste Antwort

Leih Dir mal von jemandem einen Splitter und einen Router und probiere es damit.

Schau ob Du im aktuellen Router die Dämpfung und die Syncgeschwindigkeit auslesen kann oder/und dann beim Leihgerät. Die Leitimg wird in einer TAE-Dose abgeschlossen. An dieser sollte direkt der Splitter bzw in Deinem Fall das Kombigerät von O2 angeschlossen sein. Keine Verlängerungen, keine Umleitungen, kein weiteres Gerät.

Klingt als wäre die Dämpfung sehr hoch, die Geschwindigkeit sehr niedrig und als ob Du glücklich sein kannst überhaupt DSL zu haben. Wie seiht es bei einem Nachbarn aus?

Aviator2011-01-09T16:19:38Z

Ohne Splitter geht mal gar nix, schließlich müssen Telefon und DSL getrennt werden.

WWW.Helfer2011-01-09T16:18:07Z

Ihr nutzt normales, langsames DSL? Dann ist es das nicht. Denn häufig wird der Router überlastet, kann aber auch am alten Haus und den Kabeln liegen! Gehe mal bitte zu einem Wi-Fi oder HotSpot und prüfe, ob das Problem weiter besteht.

Ja: WLAN Karte auswechseln oder andere Maßnahmen zusammen mit dem Computerhersteller durchführen.

Nein: Dann liegt es wirklich am Haus. Ach ja. Wie viele Geräte sind bei Euch im Netz?

miketheb20022011-01-09T15:54:27Z

Da ich nicht weiß, was schon geprüft wurde und was nicht, schreib ich mal alles was mir einfällt:

Wurde der Splitter schon getauscht? Es sieht so aus als läge der Fehler irgendwo zwischen Telefondose und Router...

Was für ein Router ist installiert? Gibt es ein extra Modem?

Bist Du am Land oder in einer größeren Stadt? Wie alt ist die Hausverkabelung (Telefonleitungen) ? Ist eine Telefonanlage installiert oder vielleicht ein automatischer Telefonumschalter in der Telefondose? Einfach mal aufschrauben und schauen ob da irgendwelche Elektronik drin ist.

frseh2011-01-09T15:52:11Z

Deinem Provider eine Frist von 14 Tagen zur Fehlerbeseitigung setzen und falls in dieser Zeit das Problem nicht gelöst ist, kündigen und dir einen Provider suchen der dir eine stabile Verbindung bieten kann.

Weitere Antworten anzeigen (1)