Als "normaler" Benutzer Zugriff auf die Adminrechte bekommen (Windows Xp) Siehe Details?
Hallo ihr lieben,
es kam, wie es kommen musste, mein Laptop hat sich in die ewigen Jagdgründe verabschiedet (grad mal zwei einhalb Jahre alt *schnief*).
Daher habe ich mir jetzt ein Konto auf dem PC meiner Mutter eingerichtet, welches mit eingeschränkten Rechten läuft, weil ich nur ungern als Admin angemeldet bin, während ich meine täglichen Aufgaben am PC erledige (Wegen Sicherheit und so). Jetzt habe ich aber das Problem, dass beinahe jedes Mal, wenn ich etwas Installieren oder irgendwie verändern möchte, ein Hinweis kommt wie: "SIe müssen Adminrechte besitzen um diese Aktion auszuführen" o.Ä. Das nervt mich sehr, da ich mich dann jedes Mal auf das Adminkonto ummelden muss um z.B. das Programm zu installieren und mich dann wieder zurück-ummelden muss, damit ich dann auf meinem Konto weiterarbeiten kann. Bei Vista, welches auf meinem Laptop lief, gab es ja diese schicke Funktion, wo man nach dem Adminpasswort gefragt wird, wenn man etwas machen will, dass dem PC schaden könnte (!). Gibt es sowas auch bei XP? Hab bisher weder bei Google noch in der Windowshilfe etwas Passendes gefunden (Vielleicht bin ich auch zu blöd zum suchen...). Ach ja, das Adminkonto ist nicht mit einem Passwort geschützt, da meine Mutter immer darunter arbeitet (Find ich nicht so gut, aber egal...)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, vielen Dank im Vorraus!
LG,
Tyrion
@Calliope: Danke für deine Antwort. Aber wenn ich auf "Ausführen als..." gehe und dann das Adminkonto auswähle, kommt der Hinweis: "Anmeldung fehlgeschlagen: Benutzerkontensteuerung. Mögliche Ursachen hierfür: Leere Kennwörter sind nicht zulässig, Anmeldezeitbeschränkungen oder eine Richtlinienbeschränkung wurden angewendet."
Wo finde ich denn die Kontoeinstellungen? Unter "Benutzerkonten" steht nur "Konto ändern" "Neues Konto erstellen" und "Art der Benutzeranmeldung ändern" aber das hilft auch nicht. Bei "Konto ändern" wäre es ja wieder so, dass ich dann mein Konto als Adminkonto ausführen würde, aber das möchte ich ja nicht.