Deutsche Rechtschreibung - Wer kennt sich aus?
Hallöchen,
ich habe letztens in meiner Deutschklausur geschrieben:
[...], sodass er des größten Teils von [...]
es geht hier speziell um das "des größten Teils"! Ich bin mir bewusst "größtenteils" zusammenschreiben zu müssen, das ist kein Problem, aber mein Deutschlehrer behauptet jetzt, was ich geschrieben habe, wäre kein Deutsch. Ich weiss, dass es ungewöhnlich klingt und ist, aber ich habe es ihm erklärt mit der Begründung, dass es ein Genitiv sei, daher auch die Sprechweise "größtenteils", es kommt von "des größten Teils", er jedoch blockte ab und meinte es könnte MAXIMAL zum größten Teil heissen.
Wenn ich ihm jedoch eine Begründung zeigen kann, dass meine Erläuterung richtig ist, triumphiere ich über ihn^^ Meine Frage an euch (ich hoffe ihr seid Sprachwissenschaftler oder könnt es aus dem Latein herleiten), könnt ihr es beweisen oder mir einen Link geben, zu einer Seite, wo wenigstens die Form erwähnt ist? Gesucht hab ich auch schon...
Danke!
Kleine Ergänzung, der genaue Satz sieht so aus:
Der Meinungsaustausch zwischen dem Mercedesfahrer und Michael wird vom Ersteren so sehr dominiert, dass Michael des größten Teils nicht genau zu Wort kommen kann.
Hab beim Kürzen in der Beschreibung nicht genau den Satz genommen ;)