Eisbären haben unter anderem zur Tarnung (in dem ganzen Schnee) weißes Fell.... aber welche Begründungen gibt es noch? Sowohl auf der ultimaten als auch auf der proximaten Erklärungsebene? (Äußere Faktoren, Innere Faktoren) Ich bin schon gespannt auf eure Antworten!!!
idril_arien2010-11-26T08:27:05Z
Beste Antwort
Eisbären haben kein weißes Fell, es ist farblos und die Haare sind hohl. Damit erscheinen sie nur weiß. So wie Schnee nicht weiß ist, sondern durch die Lichtbrechnung weiß aussieht. Die Haut des Eisbären ist schwarz. Das durchsichtige Fell läßt die Sonnenstrahlen durch und wärmt selbst bei großen Minusgraden.
Außer der Tarnung und dem Wärmegewinn gibt es keine Gründe für die Fellfarbe. Wenn die Erde sich weiter erwärmt werden sie entweder aussterben, sich - wie schon dokumentiert wurde - mit Braunbären kreuzen oder die Farbe über zig Generationen wieder verändern.
Eisbären haben KEIN weiÃes Fell,sondern die Haare sind durchsichtig und hohl.Erst durch die Reflection der Sonnenstrahlen erscheint das Fell weiÃ.Eisbären haben auch eine schwarze Haut.Und dies aus folgenden Grund.Treffen die Sonnenstrahlen auf das Fell,werden sie in dem Fell hin und her reflektiert und von der schwarzen Haut absorbiert.So kommt es,das ein Eisbär,bei 40° Minus und wolkemfreien Himmel,schwitzt.Du kannst hierzu ein Experiment durch führen,lege eine weiÃe und eine schwarze Pappe auf dem Schnee.Die schwarze Pappe wird schon nach kurzer Zeit in den Schnee einsinken,da sie alle Wärme absorbiert.
eisbären haben weisses fell, damit sie nicht an überhitzung sterben. denn sie können sehr schnell einen hitzeschlag bekommen. hast du das noch nicht gewusst?