Anonym
Beste Antwort
Nein, anscheinend muß das gar nicht sein.
Ich hab gerade mal nachgelesen und es so verstanden, aber Ihr könnt mich gerne korrigieren, denn ich bin oftmals vernebelt....:-)))
Wenn die Tropfen, also die Wassermenge in der Luft, im Nebel klein sind nässen sie nicht!
Denn der Nebel wird erst nässend, wenn die Tropfen in der Luft größer werden, und zwar bei Kälte.
Dann nämlich setzen sie sich ab und nässen,
und wenn es seeeehr kalt ist überziehen sie alles beim niedersinken mit Rauhreif.
Denn Nebel entsteht durch Temperaturschwankungen. Durch Sonneneinstrahlung wird erst Wasser verdampft und wird es dann plötzlich wieder kälter bildet das Wasser in der Luft Tropfen.
Je nach Temperaturschwankung und Feuchtigkeit des Bodenuntergrundes, oder über einem Gewässer,
kann also Nebel nässen oder nicht.
Mhmmmm....ob das nun einer versteht....?? ;-))))))
Öhm, ich les es mir nun auch nochmal durch...aber ich glaub so ist es....jedenfalls so ungefähr.... :-)))))
Aber Nachts...Nachts scheint Nebel feucht zu sein, sagt jedenfalls dieses Gedicht.... ;-))
Kopiert:
Herbstnebel
Nebel schweben in
schleierzarter Feuchte
müde über der Wiesen Gras
und trister Felder Leere
sinken verhalten
in die Stille der Zeit
weilen auf Moosigem
in Düften des Abends
folgen begehrlich
dem Atem
der Nacht.
© Heidrun Gemähling, 2010
savage
da musst du sie schon selber fragen...;-)
p.s. uups, gerade gesehen. coole antwort nebelchen...*g*
Night Wolfe
Nach dem Duschen garantiert. ;)
"schicke" Erna
So schnell ist der Boden nicht trocken,die Füße sind auf jeden Fall feucht!
Anonym
Da gebe ich keine Antwort drauf, warte bis sie antwortet.
@Fischers Fritz, Nebel ist´ne Wolke.? Das ist mir neu, ich dachte immer sie wäre ein Engel.
Archived content