Gibt es ein Programm mit dem man Google täuschen kann?
Ich suche ein Programm, das zufällige Wörter bei google sucht, damit google weniger/falsches über mich erfährt und so ein etwas falsches Profil von mir erstellt. Weniger personalisierte Werbung etc. Gibt es so was? Vielen Dank
2010-11-21T14:00:48Z
also was ich wohl besser noch hinzufüge: ich habe ein google-account und benutze ihn auch gerne... ich habe auch keine Paranoia aber ich fände so etwas super... vielen dank
webmaster-seo2010-11-19T00:35:35Z
Beste Antwort
Google kann doch von dir direkt nur ein Profil erstellen, wenn du auch bei Google angemeldet bist. Ich würde mal sagen, wenn du etwas bei google.de suchen möchtest, dann solltest du dich einfach nicht in dein Google-Account einloggen bzw. dir einen anderen Suchanbieter suchen wie z. B. Yahoo.
In deinem Google-Account kannst du auch einstellen, dass dein Webprotokoll gelöscht wird - also gar nicht erst von Google aufgenommen wird: http://www.google.com/support/accounts/bin/answer.py?hl=de&answer=54067
Um deine Nutzungsdaten zu schützen, kannst du z. B. JavaScript deaktivieren. Dafür gibt es das Firefox AddOn AdBlock Plus oder du nutzt NoScript. Hier ist eine schöne Beschreibung vom Datenschutz Schleswig-Holstein: https://www.datenschutzzentrum.de/tracking/schutz-vor-tracking.html
an wiwi.. wow-der spiegel hat den film kaputt gemacht??hm--ich frag mich wie du das in erfahrung gebracht hast!wow*grins*...geschichten erzählen kann ich auch!
so n programm ist unnötig! wenn du KEINE feste ip hast(und wir normalen leute als privatpersonen haben KEINE feste ip)kann google nix sammeln durch die suche-zieh doch einfach mal den stecker vom router-dann hast wieder ne andere ip,manche provider wechseln alle 24 std deine ip... eine feste ip haben z.b. firmen oder privatpersonen mit ner standleitung-bei den anderen geht es immer erst über den provider.. google kann nicht wwirklichwas über dich rausfinden-sondern realisiert NUR was du suchst/wen du suchst,wie oft etc.-darüber werden statistiken geführt...
wenn du natürlich ne toolbar oder andere software von google oder deren partnern installiert hast ist es n bisserl anders, dann sendest du deine dinge def. an google-jedoch wird google dann auch NICHT wissen wo du genau wohnst(obwohl es anhand von messungen möglich wäre)...
bedenke: das ws du im netz machst ist das was man von dir weiß-oder zumindestens von deiner derzeit benutzen ip weiß(rechtlich gesehen muss google erst deinen provider fragen wer du bist), du selbst kannst einstellungen am netz vornehmen um einige dinge zu vermeiden(irgendwelche autoupdates,filter,etc...), es gibt aber auch noch programme die die ip verschlüsseln oder sie eben alle paar sekunden wechseln-jedoch sind diese programme sehr recourcenfressend bezüglich deines browsers-es dauert länger die gewünschte seite zu haben(falls du sie überhaupt erreichst)... archicrypt stealth heisst so n programm z.b. ...
Google kann von dir über 3 Wege ein Profil erstellen: 1. Du bist angemeldet 2. Du benutzt auf deinem Browser die Google Toolbar - denn die sendet eine eindeutiger ID, und zu der erstellt Google dann das Profil. 3. Du hast ein Cookie von Google auf deinem Rechner
Zuerst gehe teil 3 an: Entferne Cookies von Google. Entferne nur die, den dioe anderen brauchst du z.B. um hier automatisch angemeldet zu sein. Dann deinstalliere Toolbars, denn die haben nur den Sinn, das die Betreffende Suchmaschiene weiß, welcher Rechner da anfragt - um ihn dann mit "passenderen" Ergebnissen beliefern zu können, aber auch die Daten zu haben. Und dann natürlich: Melde dich nur dann bei Google an, wenn du auch Duenste über die Suche hinaus nutzen willst, wie z.B. Google Mail
Dann bekommt Google nur die IP - und die hat mörgen schon ein ganz anderer Nutzer in deiuner Umgebung. Bist du im Kabelnet online, teilst du die an Google übermittelte IP-Adresse sogar mit allen Nutzern im gleichen Netzknoten, also oft allen weiteren Kabelkunden im ganzen Ort und in das Googlöe-Profil wird dann der ganze Ort aufgenommen...
eine möglichkeit wäre natürlich eine andere suchmaschine zu benutzen! wie z.b. "scroogle" http://www.scroogle.org/scrapde8.html hier ein beitrag dazu... http://www.verbraucher-sicher-online.de/blog/anonymer-suchen-mit-scroogle-scraper hier das passende add-on für den firefox... https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/96328/
eine andere möglichkeit google das schnüffeln abgewöhnen wäre das add-on "CustomizeGoogle" https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/743
sowas gibt es sicher. was uns vor einer woche passiert ist ... als wir mit gekriegt haben, dass das google-earth-auto in unsrer stadt herum fährt, haben wir uns zusammen getan, und spiegel aufgestellt, und zwar so, dass die sonne haarfein auf die kamera schien. danach war der film kaputt, und sie mussten die strecke neu aufnehmen