Was wird im Regenwald angebaut?

Ich würde gerne für Geo wissen, was denn nun genau im Regenwadt angebaut wird?
Soja..........

Danke an alle

Anonym2010-11-19T04:45:58Z

Beste Antwort

Streng genommen gar nichts, weil dort ja alles wild wächst.

@Yola: Was Du meinst, sind Plantagen.

Jack the Ripper2010-11-19T17:14:19Z

die ureinwohner im regenwald südamerikas z.b haben mitten im wald ihre gärten mit verschiedenen heil und nutzkräuter. diese "kräutergärten" sind gar nicht einmal so klein, denn jede pflanze ist für etwas nützlich. meist sind es pflanzen, die ein gegengift gegen schlangen aufweisen, denn schlangenbisse sind dort keine seltenheit.

auch gegen übelkeit, erbrechen, fieber, zahnschmerzen, harnwegsendzündungen, gonorrhöe...usw..haben die einwohner die passende kulivierte pflanze parat.
halluzinogene pflanzen sind natürlich auch dabei.

es gibt aber auch andere nutzhölzer, die mitten im dschungel von den ureinwohner genutzt werden.
dies ist, das ist so eine art "stangenholz", wie wir es aus dem heutigen wirtschaftswald kennen.
damit werden recht stabile hütten draus gebaut.

es wird auch viel gerodet, um z.b drogen anzubauen.
das betrifft den anbau von coca- und mohnplantagen ebenso wie die chemische verarbeitung dieser pflanzen vor ort und die giftige bekämpfung der pflanzenplantagen in südamerika und dem goldenen dreieck asiens.
allerdings ist der boden anschließend so ausgelaugt, dass die leute das land brach liegen lassen müssen und sich dann wieder neues kurzfristiges "fruchtbares" land im regenwald zurechthacken lassen.

ulliv.2010-11-17T15:52:59Z

Schon vor 50 Jahren prophezeiten die Herrn Klima forscher, dass es in 30 Jahre keinen Regenwald mehr gibt. Den Regenwald gibt es immer noch und die Menschheit hat sich sei dem verdoppelt. Die soll sich nur weiter so vermehren, dann brauchen wir auch keinen Regenwald mehr.

Sunny2010-11-17T15:38:08Z

"Wo der Weiße hintritt, läßt er eine Wüste zurück" (Indianer-Weisheit)



Ob Abholzung, Brandrodung oder intensive Landwirtschaft – geht das Ökosystem Regenwald verloren, lässt es sich nicht wieder herstellen.

Ist der Regenwald einmal vernichtet, erodiert die Humusschicht sehr schnell. Nach etwa drei Jahren wächst auf einem gerodeten Stück Regendwaldboden nichts mehr. Was bleibt, ist ein unfruchtbares und ökologisch nutzloses Land.

Schätzungen zufolge werden jährlich rund 16 Millionen Hektar tropischer Regenwald in aller Welt zerstört. Dies entspricht ungefähr der halben Fläche von Deutschland. Bei diesem Tempo ist der Regenwald in 50 bis 60 Jahren verschwunden.

Häufig werden wertvolle Tropenhölzer gezielt zur Weiterverarbeitung als edles Möbelstück verwendet, die übrigen Bäume dienen lediglich als Bauholz oder werden zu Papier verarbeitet. Auf den gerodeten Flächen entstehen anschließend Plantagen für Teakholz oder Palmöl, Felder für Soja, Ananas, Bananen, Avocados oder Weideflächen für die Rinderzucht. Der schnelle Profit steht dabei stets im Vordergrund.

Weltweit wird derzeit verstärkt Primärregenwald vernichtet, um auf den frei werdenden Flächen Palmöl zur Produktion von Biosprit anzubauen. Ein weiteres "profitables" Produkt, das vermehrt in einstigen Regenwäldern angebaut wird, ist Soja.

Die Regenwälder auf der Erde verschwinden mit einer alarmierenden Geschwindigkeit. Dies beeinflusst vor allem das weltweite Klima. Wissenschaftler gehen davon aus, dass die Rodung der Urwälder die globale Wettersituation gravierend verändert. Schwere Überschwemmungen, ungewöhnlich starke Stürme, das Schmelzen der Gletscher, Dürre und Ernteausfälle sind nur einige der Folgen. Millionen von Menschen sind dadurch in ihrer Existenz bedroht. Zudem verschwindet eine einzigartige Tier- und Pflanzenwelt, die zum Teil erst in ihren Grundzügen erforscht ist – und zwar für immer.

nature-life

Robert S2010-11-17T15:33:57Z

Im Regenwald selbst wird gar nichts angebaut, da wächst alles von alleine. von Baum. über Strauch. Früchte und sonst was.
Nur auf den Rodungen wird das angebaut was die Indios für das tägliche leben nötig haben, wie Maniok, Mais und sogar Kartoffel.

Wenn du es genau wissen möchtest geh zu Google die wissen es.

Weitere Antworten anzeigen (2)