Warum wird eine Internetsperre in der Schule mit "https" umgangen?

In der Schule ist das Internet gesperrt. Warum wird die Sperre umgangen, wenn man statt dem üblichen "http" einfach ein "s" ranhängt? Was ändert das, außer dem Sicherheitsstatus?
Lg Patrick

dt_countryfan2010-11-15T03:55:05Z

Beste Antwort

Weil der Admin geschlafen hat und nur Port 80 gesperrt hat = http
Der Port der bei https benutzt wird ist aber der Port 443, den er scheinbar nicht gesperrt hat

Anonym2010-11-15T11:38:16Z

Über https ist der Internetverkehr verschlüsselt, z.B. damit niemand deine Kontodaten mitlesen kann, die über das Internet geschickt werden; offensichtlich kann die Firewall der Schule dann auch nicht mehr überprüfen, ob ihr auf Unterhaltungsseiten wie Youtube oder SchülerVZ zugreift.

b. trunken2010-11-15T11:30:42Z

die firewall hat wahrscheinlich alle internetkommunikation, die über das http prtokoll läuft auf die sperrliste gesetzt. mit https kannst du das dann umgehen, natürlich nur sofern der server das unterstützt.

du kannst auch mal im firefox versuchen unter extras >einstellungen >erweitert>netzwerk >einstellungen den browser so einzustellen, das er ohne proxy direkt mit dem internet verbindet. wenn das firewallkonzept deiner schule genauso mies ist wie bei mir damals, solltest du dann ungehindert auf das internet zugreifen können.